Wieder mehr als 5000 Covid-19-Fälle auf Intensivstationen bundesweit
So groß war die Auslastung demnach zuletzt Mitte Januar - vor 2 Stunden
+++ Der Präsident der Intensivmediziner-Vereinigung Divi, Gernot Marx, sprach in einem Statement bei Twitter von einer weiter angespannten Lage. Er begrüßte den Beschluss des Bundestages zur Corona-Notbremse vom Mittwoch und sagte, er hoffe auf keine weitere Verzögerung durch den Bundesrat. Der Wiederanstieg der Patientenzahl auf Intensivstationen hatte etwa Mitte März eingesetzt. Zu dem Zeitpunkt waren allerdings noch rund 2720 Covid-19-Fälle in Behandlung.
+++ Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 29.518 Corona-Neuinfektionen gemeldet - eingeschlossen zahlreicher Nachmeldungen. Eine größere Zahl von Meldungen der NRW-Gesundheitsämter waren zuvor aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht vollständig übermittelt worden. Auch in Nürnberg gab es am Mittwoch Probleme. Deutschlandweit wurden nach RKI-Angaben innerhalb von 24 Stunden 259 neue Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI von Donnerstagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.05 Uhr wiedergeben. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich.
Lieferungen, Impfquoten, Tageswerte: Der große Impf-Überblick
+++ Italiens Regierung hat einen Fahrplan für eine schrittweise Lockerung der Corona-Beschränkungen ab 26. April bis zum Sommer vorgelegt. Außerdem soll in Kürze ein Corona-Pass für das Reisen innerhalb des Landes eingeführt werden. Wegen verbesserter Corona-Zahlen erteilt die Regierung auch das Signal zu einer allmählichen Öffnung der Sportstadien. Ab 1. Juni gibt es grünes Licht für größere Sportevents - allerdings mit stark beschränkter Zuschauerzahl und zunächst nur in den Regionen mit mäßigem Corona-Risiko.
Corona in Nürnberg: Das sind die aktuellen Fallzahlen
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Die Debatte zum Thema Corona-Impfung finden Sie hier, soll es um die Maskenpflicht gehen, können Sie hier diskutieren.
Alle Artikel zu Corona sowie unseren Liveticker finden Sie hier.
Immer informiert: Hier können Sie unseren Corona-Newsletter kostenlos abonnieren!
nb

weitere Meldungen aus dem Ressort: nordbayern.de