Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 18. Dezember

18.12.2014, 14:55 Uhr
Susanne (22) und Nicola (18, rechts) leben seit einem Jahr in Nürnberg, weil sie an der Hochschule für Musik studieren. Auf der Suche nach kleinen Aufmerksamkeiten schlendern die beiden über den Christkindlesmarkt. "Glühwein mag ich überhaupt nicht", sagt Susanne. "Ich finde es schade, dass es auf Weihnachtsmärkten immer nur ums Trinken geht."
1 / 12

Susanne (22) und Nicola (18, rechts) leben seit einem Jahr in Nürnberg, weil sie an der Hochschule für Musik studieren. Auf der Suche nach kleinen Aufmerksamkeiten schlendern die beiden über den Christkindlesmarkt. "Glühwein mag ich überhaupt nicht", sagt Susanne. "Ich finde es schade, dass es auf Weihnachtsmärkten immer nur ums Trinken geht." © Sina Hecht

Im Herbst sind Carlotta (14) und Heidi (46) aus Schleswig-Holstein nach Adelsdorf bei Erlangen gezogen. "Wir sind eigentlich nicht so die Weihnachtsmarktgänger", erzählt Heidi. "Nach allem, was man so hört, habe ich mir mehr unter dem Christkindlesmarkt vorgestellt. Richtig umgehauen hat er mich aber nicht." "Viel zu gucken gibt es aber auf jeden Fall", fügt Carlotta noch hinzu.
2 / 12

Im Herbst sind Carlotta (14) und Heidi (46) aus Schleswig-Holstein nach Adelsdorf bei Erlangen gezogen. "Wir sind eigentlich nicht so die Weihnachtsmarktgänger", erzählt Heidi. "Nach allem, was man so hört, habe ich mir mehr unter dem Christkindlesmarkt vorgestellt. Richtig umgehauen hat er mich aber nicht." "Viel zu gucken gibt es aber auf jeden Fall", fügt Carlotta noch hinzu. © Sina Hecht

Die Schwabacher Sebastian (27), Vanessa (26) und Philip (30, von rechts) verbringen einen ganzen Tag auf dem Christkindlesmarkt. "Seit sechs Jahren machen wir das jedes Jahr", sagt Vanessa. "Dann probieren wir an jedem einzelnen Stand den Glühwein." Um sich wieder zu finden, haben sie sich Mützen in Neonfarben gestrickt.
3 / 12

Die Schwabacher Sebastian (27), Vanessa (26) und Philip (30, von rechts) verbringen einen ganzen Tag auf dem Christkindlesmarkt. "Seit sechs Jahren machen wir das jedes Jahr", sagt Vanessa. "Dann probieren wir an jedem einzelnen Stand den Glühwein." Um sich wieder zu finden, haben sie sich Mützen in Neonfarben gestrickt. © Sina Hecht

An vielen Ständen kann man sich mit stimmungsvoller Weihnachtsdeko und Handgemachtem eindecken.
4 / 12

An vielen Ständen kann man sich mit stimmungsvoller Weihnachtsdeko und Handgemachtem eindecken. © Sina Hecht

"Wir wollten uns in der Mittagspause einfach ein bisschen die Beine vertreten", erzählt Ruth (57, rechts). Gemeinsam mit Anita (56) arbeitet sie ganz in der Nähe des Hauptmarkts. In Weihnachtsstimmung kommen die beiden vor allem, wenn sie die besonderen Düfte auf dem Christkindlesmarkt einatmen. Die Preise stören die beiden nicht. "Man muss für sich selbst entscheiden, ob man so viel ausgeben will", sagt Ruth.
5 / 12

"Wir wollten uns in der Mittagspause einfach ein bisschen die Beine vertreten", erzählt Ruth (57, rechts). Gemeinsam mit Anita (56) arbeitet sie ganz in der Nähe des Hauptmarkts. In Weihnachtsstimmung kommen die beiden vor allem, wenn sie die besonderen Düfte auf dem Christkindlesmarkt einatmen. Die Preise stören die beiden nicht. "Man muss für sich selbst entscheiden, ob man so viel ausgeben will", sagt Ruth. © Sina Hecht

Für vier Tage sind Olli (45) und Sandra (39) in Nürnberg. Die Kölner machen gerade eine Tour durch Franken. Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, fehlt ihnen eigentlich nur der Schnee. "Der Markt der Partnerstädte ist eine richtig gute Idee", findet Olli. "Dann kann man probieren, wie der Glühwein in anderen Städten schmeckt."
6 / 12

Für vier Tage sind Olli (45) und Sandra (39) in Nürnberg. Die Kölner machen gerade eine Tour durch Franken. Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, fehlt ihnen eigentlich nur der Schnee. "Der Markt der Partnerstädte ist eine richtig gute Idee", findet Olli. "Dann kann man probieren, wie der Glühwein in anderen Städten schmeckt." © Sina Hecht

"Wenn man von hier kommt, findet man den Christkindlesmarkt einfach nicht so besonders", sagt Manuel (28, Zweiter von rechts). Mit seinen Kommilitonen Maria (23), Lena (22), Patrick (22) und Sven (23, von links) ist er nur hier, um die Weihnachtsfeier ihres gemeinsamen Seminars ausklingen zu lassen. Spezialitäten wie die Drei im Weckla und Glühweinbonbons lassen sie sich aber trotzdem schmecken.
7 / 12

"Wenn man von hier kommt, findet man den Christkindlesmarkt einfach nicht so besonders", sagt Manuel (28, Zweiter von rechts). Mit seinen Kommilitonen Maria (23), Lena (22), Patrick (22) und Sven (23, von links) ist er nur hier, um die Weihnachtsfeier ihres gemeinsamen Seminars ausklingen zu lassen. Spezialitäten wie die Drei im Weckla und Glühweinbonbons lassen sie sich aber trotzdem schmecken. © Sina Hecht

Die Fürtherin Angelika (29), unser Christkind des Tages, ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Mit Freund Carlos (32) spaziert sie über den Markt, um die Atmosphäre und den Glühwein zu genießen. "Ich finde aber, dass zu viele Menschen da sind", sagt sie. Ein richtiges Highlight für die beiden ist der Fürther Weihnachtsmarkt. "Den besuchen wir fast jeden Tag."
8 / 12

Die Fürtherin Angelika (29), unser Christkind des Tages, ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Mit Freund Carlos (32) spaziert sie über den Markt, um die Atmosphäre und den Glühwein zu genießen. "Ich finde aber, dass zu viele Menschen da sind", sagt sie. Ein richtiges Highlight für die beiden ist der Fürther Weihnachtsmarkt. "Den besuchen wir fast jeden Tag." © Sina Hecht

Auch bei Regen und Wind reißt der Strom der Besucher nicht ab. Auf dem Christkindlesmarkt gibt es viel zu entdecken.
9 / 12

Auch bei Regen und Wind reißt der Strom der Besucher nicht ab. Auf dem Christkindlesmarkt gibt es viel zu entdecken. © Sina Hecht

Über den Besuch ihrer Kinder Elisabeth (20) und Thomas (22) freuen sich Eric und Sarah ganz besonders. Die beiden leben nämlich in den USA, wo die Familie ursprünglich herkommt. "Ich war früher als Soldat in Erlangen stationiert", erklärt Eric. Mit seiner Frau ist er jetzt aus beruflichen Gründer wieder für eine Weile hergezogen.
10 / 12

Über den Besuch ihrer Kinder Elisabeth (20) und Thomas (22) freuen sich Eric und Sarah ganz besonders. Die beiden leben nämlich in den USA, wo die Familie ursprünglich herkommt. "Ich war früher als Soldat in Erlangen stationiert", erklärt Eric. Mit seiner Frau ist er jetzt aus beruflichen Gründer wieder für eine Weile hergezogen. © Sina Hecht

Um ihren Eltern den Christkindlesmarkt zu zeigen, ist Elena (37) mit ihrer Familie von Prag nach Nürnberg gefahren. Mit den Kindern Matthew (1) und Sofia (3) genießen sie die Atmosphäre und Fröhlichkeit der Menschen zu dieser Jahreszeit. "In Russland, wo ich ursprünglich kerkomme, sind die Märkte ganz anders", sagt Elena.
11 / 12

Um ihren Eltern den Christkindlesmarkt zu zeigen, ist Elena (37) mit ihrer Familie von Prag nach Nürnberg gefahren. Mit den Kindern Matthew (1) und Sofia (3) genießen sie die Atmosphäre und Fröhlichkeit der Menschen zu dieser Jahreszeit. "In Russland, wo ich ursprünglich kerkomme, sind die Märkte ganz anders", sagt Elena. © Sina Hecht

Seit zehn Jahren besucht Werner (52) mit seiner Mutter ein paar Tage vor Weihnachten den Christkindlesmarkt. "Dann kommt man richtig in Weihnachtsstimmung. Man muss einfach da gewesen sein", sagt der Schwabacher. Das Flair in Nürnberg findet er einfach einzigartig.
12 / 12

Seit zehn Jahren besucht Werner (52) mit seiner Mutter ein paar Tage vor Weihnachten den Christkindlesmarkt. "Dann kommt man richtig in Weihnachtsstimmung. Man muss einfach da gewesen sein", sagt der Schwabacher. Das Flair in Nürnberg findet er einfach einzigartig. © Sina Hecht

Verwandte Themen