Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 19. Dezember

19.12.2014, 16:17 Uhr
Vor 20 Jahren war Fritz (70) mit seiner Frau zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Weil die Erinnerungen langsam verblassen, sind die beiden in diesem Jahr wieder gekommen. "Wir waren schon auf mehreren Weihnachtsmärkten, aber in Nürnberg ist es einfach am schönsten", sagt Fritz. Für seine Frau will er den hübschesten Rauschgoldengel des Marktes finden.
1 / 12

Vor 20 Jahren war Fritz (70) mit seiner Frau zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Weil die Erinnerungen langsam verblassen, sind die beiden in diesem Jahr wieder gekommen. "Wir waren schon auf mehreren Weihnachtsmärkten, aber in Nürnberg ist es einfach am schönsten", sagt Fritz. Für seine Frau will er den hübschesten Rauschgoldengel des Marktes finden. © Sina Hecht

In diesem Jahr ist Eduard schon zum vierten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Seine Frau Ingeborg (links) und er nutzen die Gelegenheit, um sich mit Freunden zu treffen. "Tagsüber sind auch weniger Leute unterwegs, da passt es ganz gut", sagt Eduard. Heute treffen sich die beiden mit Ellen, einer ehemaligen Angestellten.
2 / 12

In diesem Jahr ist Eduard schon zum vierten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Seine Frau Ingeborg (links) und er nutzen die Gelegenheit, um sich mit Freunden zu treffen. "Tagsüber sind auch weniger Leute unterwegs, da passt es ganz gut", sagt Eduard. Heute treffen sich die beiden mit Ellen, einer ehemaligen Angestellten. © Sina Hecht

"Wir sind auf Klassenfahrt hier", erzählen Katharina (links) und Johanna (beide 18). "Vormittags haben wir an einer Stadtführung teilgenommen und jetzt sehen wir uns den Christkindlesmarkt an." Den beiden Thüringerinnen gefällt vor allem, dass der Markt so zentral gelegen ist. Enttäuscht sind sie aber vom Angebot. "Es gibt an jedem Stand dasselbe", findet Johanna.
3 / 12

"Wir sind auf Klassenfahrt hier", erzählen Katharina (links) und Johanna (beide 18). "Vormittags haben wir an einer Stadtführung teilgenommen und jetzt sehen wir uns den Christkindlesmarkt an." Den beiden Thüringerinnen gefällt vor allem, dass der Markt so zentral gelegen ist. Enttäuscht sind sie aber vom Angebot. "Es gibt an jedem Stand dasselbe", findet Johanna. © Sina Hecht

Viele Nürnberger nutzen den Vormittag, um letzte Besorgungen zu erledigen, oder bei einer Tasse Glühwein den Weihnachtsstress zu vergessen.
4 / 12

Viele Nürnberger nutzen den Vormittag, um letzte Besorgungen zu erledigen, oder bei einer Tasse Glühwein den Weihnachtsstress zu vergessen. © Sina Hecht

Tanya (41) und Michael (42) sind für fünf Tage aus Chicago gekommen, um sich Nürnberg und die umliegenden Städte anzusehen. "In Chicago leben viele Deutsche, deswegen gibt es bei uns auch einen großen Weihnachtsmarkt", erzählen die beiden. Deswegen kämen sogar viele deutsche Händler in die Staaten.
5 / 12

Tanya (41) und Michael (42) sind für fünf Tage aus Chicago gekommen, um sich Nürnberg und die umliegenden Städte anzusehen. "In Chicago leben viele Deutsche, deswegen gibt es bei uns auch einen großen Weihnachtsmarkt", erzählen die beiden. Deswegen kämen sogar viele deutsche Händler in die Staaten. © Sina Hecht

Georg (52, rechts) hat seinen Kollegen Hans (52) dazu überredet, die Mittagspause auf dem Christkindlesmarkt zu verbringen. Er kommt einmal im Jahr auf den Markt der Partnerstädte, um eine Tasse Merlot-Glühwein von der italienischen Bude zu trinken. "In Weihnachtsstimmung komme ich aber nicht so richtig, dafür ist mir die Hektik durch die Touristen zu groß", sagt er.
6 / 12

Georg (52, rechts) hat seinen Kollegen Hans (52) dazu überredet, die Mittagspause auf dem Christkindlesmarkt zu verbringen. Er kommt einmal im Jahr auf den Markt der Partnerstädte, um eine Tasse Merlot-Glühwein von der italienischen Bude zu trinken. "In Weihnachtsstimmung komme ich aber nicht so richtig, dafür ist mir die Hektik durch die Touristen zu groß", sagt er. © Sina Hecht

Jamie (21, Mitte), unser Christkind des Tages, und Bruder William (19) sind mit Papa Allan (51) nach Nürnberg gekommen. Die beiden mögen das deutsche Essen, teilen den Enthusiasmus ihres Vaters aber nicht unbedingt. "Ich liebe Weihnachten", schwärmt der 51-Jährige. "Hier fühle ich mich wie im Himmel."
7 / 12

Jamie (21, Mitte), unser Christkind des Tages, und Bruder William (19) sind mit Papa Allan (51) nach Nürnberg gekommen. Die beiden mögen das deutsche Essen, teilen den Enthusiasmus ihres Vaters aber nicht unbedingt. "Ich liebe Weihnachten", schwärmt der 51-Jährige. "Hier fühle ich mich wie im Himmel." © Sina Hecht

"Wenn es dunkel wird und die Lichter angehen, kommen wir richtig in Weihnachtsstimmung", freuen sich auch die Mannheimer Franziska (28) und Martin (27). Die beiden haben sich noch mit Lebkuchen eingedeckt und Heidelbeer-Glühwein geschlürft, bevor es am Abend zurück nach Hause geht.
8 / 12

"Wenn es dunkel wird und die Lichter angehen, kommen wir richtig in Weihnachtsstimmung", freuen sich auch die Mannheimer Franziska (28) und Martin (27). Die beiden haben sich noch mit Lebkuchen eingedeckt und Heidelbeer-Glühwein geschlürft, bevor es am Abend zurück nach Hause geht. © Sina Hecht

Auch heute waren wieder viele internationale Besucher in Nürnberg.
9 / 12

Auch heute waren wieder viele internationale Besucher in Nürnberg. © Sina Hecht

Familie Fisher aus Australien nutzt die Vorweihnachtszeit und besucht Marlies (37, Mitte, mit weißer Jacke) und ihre Verwandten in Flensburg. Vier Tage lang waren sie dort, jetzt verbringen sie noch drei Tage in Nürnberg. In Deutschland ist es zu dieser Jahreszeit zwar sehr viel kälter als in Australien, dennoch gefällt den Fishers die besondere, weihnachtliche Stimmung.
10 / 12

Familie Fisher aus Australien nutzt die Vorweihnachtszeit und besucht Marlies (37, Mitte, mit weißer Jacke) und ihre Verwandten in Flensburg. Vier Tage lang waren sie dort, jetzt verbringen sie noch drei Tage in Nürnberg. In Deutschland ist es zu dieser Jahreszeit zwar sehr viel kälter als in Australien, dennoch gefällt den Fishers die besondere, weihnachtliche Stimmung. © Sina Hecht

Jeden Tag singen Valentina (6) und Juliane (2) "Schneeflöckchen, Weißröckchen", aber mit dem Schnee hat es immer noch nicht geklappt. Dafür sind die beiden heute mit Papa Micha (38) und Mama Kerstin (36) zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Bratwurstsemmeln haben sich die Vier schon schmecken lassen. "Und vielleicht sehen wir heute ja noch das Christkind", sagt Micha.
11 / 12

Jeden Tag singen Valentina (6) und Juliane (2) "Schneeflöckchen, Weißröckchen", aber mit dem Schnee hat es immer noch nicht geklappt. Dafür sind die beiden heute mit Papa Micha (38) und Mama Kerstin (36) zum ersten Mal auf dem Christkindlesmarkt. Bratwurstsemmeln haben sich die Vier schon schmecken lassen. "Und vielleicht sehen wir heute ja noch das Christkind", sagt Micha. © Sina Hecht

Zwei Tage nehmen sich Helga (60), Simone (52), Gerhard (66) und Rolf (48, v.l.) Zeit, Nürnberg zu entdecken. "Wir haben uns jetzt erstmal gestärkt und dann geht es weiter zur Burg", erzählt Rolf. Viel haben sie noch nicht vom Christkindlesmarkt gesehen, aber sie erwarten einen traditionelleren Markt als zu Hause in Mannheim.
12 / 12

Zwei Tage nehmen sich Helga (60), Simone (52), Gerhard (66) und Rolf (48, v.l.) Zeit, Nürnberg zu entdecken. "Wir haben uns jetzt erstmal gestärkt und dann geht es weiter zur Burg", erzählt Rolf. Viel haben sie noch nicht vom Christkindlesmarkt gesehen, aber sie erwarten einen traditionelleren Markt als zu Hause in Mannheim. © Sina Hecht

Verwandte Themen