Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 2. Dezember

2.12.2014, 12:19 Uhr
Eine dichte Wolkendecke und leichter Niederschlag halten die meisten Besucher nicht davon ab, eine Runde über den Christkindlesmarkt zu drehen. Vom Burgberg her pilgern vor allem Touristen in Richtung Hauptmarkt.
1 / 13

Eine dichte Wolkendecke und leichter Niederschlag halten die meisten Besucher nicht davon ab, eine Runde über den Christkindlesmarkt zu drehen. Vom Burgberg her pilgern vor allem Touristen in Richtung Hauptmarkt. © Valentin Seuß

Darunter auch Sabine (47) und Andreas (45) Klein aus Wien. Die beiden sind regelmäßig auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt, dieses Jahr schon zum fünften Mal. "In Wien sind die Weihnachtsmärkte anders. Da gibt es viel mehr Kitsch", erzählt Sabine: "Solche Sachen gehören für mich aber nicht zu Weihnachten."
2 / 13

Darunter auch Sabine (47) und Andreas (45) Klein aus Wien. Die beiden sind regelmäßig auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt, dieses Jahr schon zum fünften Mal. "In Wien sind die Weihnachtsmärkte anders. Da gibt es viel mehr Kitsch", erzählt Sabine: "Solche Sachen gehören für mich aber nicht zu Weihnachten." © Valentin Seuß

Begeistert vom Christkindlesmarkt ist auch Karin Matern (64) aus Jena: "Die Häuser hier in der Altstadt sind wirklich besonders schön." Außerdem bemerkt sie: "Dafür, dass so viele Menschen den Markt besuchen, ist es hier sehr sauber."
3 / 13

Begeistert vom Christkindlesmarkt ist auch Karin Matern (64) aus Jena: "Die Häuser hier in der Altstadt sind wirklich besonders schön." Außerdem bemerkt sie: "Dafür, dass so viele Menschen den Markt besuchen, ist es hier sehr sauber." © Valentin Seuß

Erwin (81) und Besse (66) Albrecht sind "alte Nürnberger". "Mindestens einmal im Jahr auf den Christkindlesmarkt zu gehen, ist für uns ein Muss", sagen sie. "Leider können wir nicht bis abends bleiben. Mit den vielen Menschen und Lichtern ist der Markt nämlich am schönsten", fügt Besse hinzu.
4 / 13

Erwin (81) und Besse (66) Albrecht sind "alte Nürnberger". "Mindestens einmal im Jahr auf den Christkindlesmarkt zu gehen, ist für uns ein Muss", sagen sie. "Leider können wir nicht bis abends bleiben. Mit den vielen Menschen und Lichtern ist der Markt nämlich am schönsten", fügt Besse hinzu. © Valentin Seuß

Auch Manu (35) und Tamara (32, rechts) kommen jedes Jahr auf den Christkindlesmarkt. "Einen Glühwein und ein paar Bratwürste kann man schon öfters mal haben", findet Manu. Tamara meint: "Ich komme allerdings lieber vormittags her. Ich mag es nicht, wenn zu viele Menschen unterwegs sind."
5 / 13

Auch Manu (35) und Tamara (32, rechts) kommen jedes Jahr auf den Christkindlesmarkt. "Einen Glühwein und ein paar Bratwürste kann man schon öfters mal haben", findet Manu. Tamara meint: "Ich komme allerdings lieber vormittags her. Ich mag es nicht, wenn zu viele Menschen unterwegs sind." © Valentin Seuß

Kordula, Petra, Silke und Elke (von links) sind für einen Tag aus Paderborn angereist. "Wir haben uns die lange Autofahrt gespart und sind günstig geflogen", erzählen sie: "Wir sind zum ersten Mal auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. So wie er angepriesen wird, haben wir ihn uns irgendwie größer vorgestellt."
6 / 13

Kordula, Petra, Silke und Elke (von links) sind für einen Tag aus Paderborn angereist. "Wir haben uns die lange Autofahrt gespart und sind günstig geflogen", erzählen sie: "Wir sind zum ersten Mal auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. So wie er angepriesen wird, haben wir ihn uns irgendwie größer vorgestellt." © Valentin Seuß

Unser Christkind des Tages heißt Sarah (28). Sie ist zusammen mit ihren Kommilitonen Michael (29) und Nico (28, rechts) aus Regensburg zu Besuch: "Der Christkindlesmarkt ist um einiges größer als die Regensburger Weihnachtsmärkte. Trotzdem haben wir das Gefühl, dass man an den Nürnberger Ständen viel persönlicher behandelt wird", lautet ihr Fazit.
7 / 13

Unser Christkind des Tages heißt Sarah (28). Sie ist zusammen mit ihren Kommilitonen Michael (29) und Nico (28, rechts) aus Regensburg zu Besuch: "Der Christkindlesmarkt ist um einiges größer als die Regensburger Weihnachtsmärkte. Trotzdem haben wir das Gefühl, dass man an den Nürnberger Ständen viel persönlicher behandelt wird", lautet ihr Fazit. © Valentin Seuß

Währenddessen fallen ein paar einzelne Schneeflocken, bleiben aber nicht liegen.
8 / 13

Währenddessen fallen ein paar einzelne Schneeflocken, bleiben aber nicht liegen. © Valentin Seuß

"Gestern waren wir in München, später fahren wir nach Prag", sagen Hwee-Leng und ihr Mann Shawn aus Singapur: "Leider sind wir nur für zwei Stunden in Nürnberg. Der Christkindlesmarkt hier ist aber auf jeden Fall größer als der, auf dem wir in München waren."
9 / 13

"Gestern waren wir in München, später fahren wir nach Prag", sagen Hwee-Leng und ihr Mann Shawn aus Singapur: "Leider sind wir nur für zwei Stunden in Nürnberg. Der Christkindlesmarkt hier ist aber auf jeden Fall größer als der, auf dem wir in München waren." © Valentin Seuß

Kamila (18) und Christina (18, rechts) sind aus Tschechien und das erste Mal auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. "Er gefällt mir sehr", sagt Christina: "Man wird richtig in Weihnachtsstimmung versetzt."
10 / 13

Kamila (18) und Christina (18, rechts) sind aus Tschechien und das erste Mal auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. "Er gefällt mir sehr", sagt Christina: "Man wird richtig in Weihnachtsstimmung versetzt." © Valentin Seuß

Während Mandy den Nürnberger Christkindlesmarkt schon öfter gesehen hat, sind Chandu und Damith (rechts) zum ersten Mal da. "Mandy und ich leben in Bad Kissingen, Damith in Kufstein in Österreich", erzählt Chandu. "Es ist schön hier. Auf dem Partnerschaftsmarkt gibt es ein große Auswahl an Sachen. Unter anderem auch aus Sri Lanka, wo wir Verwandte haben."
11 / 13

Während Mandy den Nürnberger Christkindlesmarkt schon öfter gesehen hat, sind Chandu und Damith (rechts) zum ersten Mal da. "Mandy und ich leben in Bad Kissingen, Damith in Kufstein in Österreich", erzählt Chandu. "Es ist schön hier. Auf dem Partnerschaftsmarkt gibt es ein große Auswahl an Sachen. Unter anderem auch aus Sri Lanka, wo wir Verwandte haben." © Valentin Seuß

Die Londoner Diane (48) und Geoff (66) waren über das Wochenende in Nürnberg zu Besuch und genießen ihre letzten Stunden vor der Abreise. "Wir sind extra für den Markt angereist", verrät Diane: "Es ist wirklich sehr eindrucksvoll. In England haben wir nichts Vergleichbares."
12 / 13

Die Londoner Diane (48) und Geoff (66) waren über das Wochenende in Nürnberg zu Besuch und genießen ihre letzten Stunden vor der Abreise. "Wir sind extra für den Markt angereist", verrät Diane: "Es ist wirklich sehr eindrucksvoll. In England haben wir nichts Vergleichbares." © Valentin Seuß

Die Wetteraussichten der nächsten Tage sind zwar nicht unbedingt rosig, wenn man sich davon nicht runterziehen lässt, kann die Weihnachtszeit trotzdem blumig werden.
13 / 13

Die Wetteraussichten der nächsten Tage sind zwar nicht unbedingt rosig, wenn man sich davon nicht runterziehen lässt, kann die Weihnachtszeit trotzdem blumig werden. © Valentin Seuß

Verwandte Themen