Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 20. Dezember

20.12.2014, 15:54 Uhr
"Am meisten freuen wir uns auf die Musik", erzählen Christina und Friedhelm (beide 58). Für drei Tage sind sie aus Nordrhein-Westfalen nach Nürnberg gekommen, um sich die Stadt anzusehen und über den Christkindlesmarkt zu schlendern. "Die Posaunen-Chöre sollen besonders gut sein. Wir bleiben hier, bis wir sie gehört haben", sagt Christina.
1 / 12

"Am meisten freuen wir uns auf die Musik", erzählen Christina und Friedhelm (beide 58). Für drei Tage sind sie aus Nordrhein-Westfalen nach Nürnberg gekommen, um sich die Stadt anzusehen und über den Christkindlesmarkt zu schlendern. "Die Posaunen-Chöre sollen besonders gut sein. Wir bleiben hier, bis wir sie gehört haben", sagt Christina. © Jennifer Graf

Die Kitzingerin Nicole (20) ist heute unser Christkind des Tages. Diesen Samstag verbringt sie mit Daniel (23). "Wir sind seit Jahren eng befreundet", erzählt die 20-Jährige. Für sie ist der erste Besuch auf dem Christkindlesmarkt ein Highlight des Jahres.
2 / 12

Die Kitzingerin Nicole (20) ist heute unser Christkind des Tages. Diesen Samstag verbringt sie mit Daniel (23). "Wir sind seit Jahren eng befreundet", erzählt die 20-Jährige. Für sie ist der erste Besuch auf dem Christkindlesmarkt ein Highlight des Jahres. © Jennifer Graf

Weil heuer noch kein Schnee gefallen ist, brauchen die Pleysteiner Mario (42) und Stefanie (36) mit ihren Kindern Felix (10) und Lena (7) besondere Einstimmung auf Weihnachten. Deswegen sind sie zum ersten Mal überhaupt auf den Christkindlesmarkt gekommen. "Wir haben aber etwas Angst, dass das Wetter nicht hält", sagt Stefanie mit kritischem Blick nach oben.
3 / 12

Weil heuer noch kein Schnee gefallen ist, brauchen die Pleysteiner Mario (42) und Stefanie (36) mit ihren Kindern Felix (10) und Lena (7) besondere Einstimmung auf Weihnachten. Deswegen sind sie zum ersten Mal überhaupt auf den Christkindlesmarkt gekommen. "Wir haben aber etwas Angst, dass das Wetter nicht hält", sagt Stefanie mit kritischem Blick nach oben. © Jennifer Graf

Auch viele Nürnberger verbringen den letzten Samstag vor Weihnachten auf dem Christkindlesmarkt.
4 / 12

Auch viele Nürnberger verbringen den letzten Samstag vor Weihnachten auf dem Christkindlesmarkt. © Jennifer Graf

"Wir kommen öfter her", erzählen Markus (25) und Steffi (27). Die Nürnberger genießen die weihnachtliche Stimmung und den Glühwein. Von den Menschenmassen, die am Wochenende auf den Christkindlesmarkt strömen, lassen sich die beiden nicht abschrecken. "Wie lange wir bleiben, hängt eher vom Wetter ab", sagt Markus.
5 / 12

"Wir kommen öfter her", erzählen Markus (25) und Steffi (27). Die Nürnberger genießen die weihnachtliche Stimmung und den Glühwein. Von den Menschenmassen, die am Wochenende auf den Christkindlesmarkt strömen, lassen sich die beiden nicht abschrecken. "Wie lange wir bleiben, hängt eher vom Wetter ab", sagt Markus. © Jennifer Graf

Für Elfi (66) und Norbert (67) gehört der Besuch des Christkindlesmarkts zu Weihnachten einfach dazu. Den beiden gefällt, dass der Markt vor allem auf die Tradition und weniger auf den Kommerz ausgerichtet sei. "Dass er so weltoffen ist, gefällt mir außerdem besonders gut", sagt Norbert: "Hier wird niemand ausgegrenzt."
6 / 12

Für Elfi (66) und Norbert (67) gehört der Besuch des Christkindlesmarkts zu Weihnachten einfach dazu. Den beiden gefällt, dass der Markt vor allem auf die Tradition und weniger auf den Kommerz ausgerichtet sei. "Dass er so weltoffen ist, gefällt mir außerdem besonders gut", sagt Norbert: "Hier wird niemand ausgegrenzt." © Jennifer Graf

Mit seiner Familie und Hund Cora (12) ist der Österreicher Reinhold (51) für einen Tag in Nürnberg. Der 51-Jährige freut sich, dass es auf dem Christkindlesmarkt viel mehr Buden gebe als auf den Märkten zu Hause in Österreich. "Am wichtigsten ist mir aber die Gemütlichkeit", sagt er. In Weihnachtsstimmung ist Reinhold aber trotzdem noch nicht so ganz.
7 / 12

Mit seiner Familie und Hund Cora (12) ist der Österreicher Reinhold (51) für einen Tag in Nürnberg. Der 51-Jährige freut sich, dass es auf dem Christkindlesmarkt viel mehr Buden gebe als auf den Märkten zu Hause in Österreich. "Am wichtigsten ist mir aber die Gemütlichkeit", sagt er. In Weihnachtsstimmung ist Reinhold aber trotzdem noch nicht so ganz. © Jennifer Graf

Extra für den Christkindlesmarkt ist auch Bruno (65) mit seiner Frau Inge (60), Tochter Sandra (40) und den Enkeln Tyron (11) und Charmaine (14) angereist. "Natürlich auch, weil wir am Goldenen Ring drehen wollten", fügt der 65-Jährige augenzwinkernd hinzu. Von den "interessanten Buden" sind die Heilbronner besonders beeindruckt.
8 / 12

Extra für den Christkindlesmarkt ist auch Bruno (65) mit seiner Frau Inge (60), Tochter Sandra (40) und den Enkeln Tyron (11) und Charmaine (14) angereist. "Natürlich auch, weil wir am Goldenen Ring drehen wollten", fügt der 65-Jährige augenzwinkernd hinzu. Von den "interessanten Buden" sind die Heilbronner besonders beeindruckt. © Jennifer Graf

Die Schleswig-Holsteinerin Stephanie (11) ist mit ihrer Familie zu Besuch bei Cousin Elias (11). Als Nürnberger kennt der sich auf dem Christkindlesmarkt bestens aus. Am liebsten trinkt er den Weißen Kakao vom San-Carlos-Stand auf dem Markt der Partnerstädte.
9 / 12

Die Schleswig-Holsteinerin Stephanie (11) ist mit ihrer Familie zu Besuch bei Cousin Elias (11). Als Nürnberger kennt der sich auf dem Christkindlesmarkt bestens aus. Am liebsten trinkt er den Weißen Kakao vom San-Carlos-Stand auf dem Markt der Partnerstädte. © Jennifer Graf

Wie immer ein Renner: die Nürnberger Bratwürste.
10 / 12

Wie immer ein Renner: die Nürnberger Bratwürste. © Jennifer Graf

Jedes Jahr besuchen Jeanette (48) und Frank (52) an den Tagen vor Weihnachten einen anderen Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr haben sie sich den Christkindlesmarkt ausgesucht. "Alle Geschenke sind gekauft, zu Hause ist alles fertig", erzählt Jeanette. "Jetzt erholen wir uns vom Weihnachtsstress." Am besten gefällt den Jenaern der Markt der Partnerstädte.
11 / 12

Jedes Jahr besuchen Jeanette (48) und Frank (52) an den Tagen vor Weihnachten einen anderen Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr haben sie sich den Christkindlesmarkt ausgesucht. "Alle Geschenke sind gekauft, zu Hause ist alles fertig", erzählt Jeanette. "Jetzt erholen wir uns vom Weihnachtsstress." Am besten gefällt den Jenaern der Markt der Partnerstädte. © Jennifer Graf

Glühwein und Lebkuchen haben es den Münchnern Richard (42) und Coral (40) besonders angetan. Coral stammt aus Spanien und kennt aus ihrer Heimat nur sehr viel kleinere Weihnachtsmärkte. "Nur das Wetter gefällt uns heute nicht so gut", sagt sie.
12 / 12

Glühwein und Lebkuchen haben es den Münchnern Richard (42) und Coral (40) besonders angetan. Coral stammt aus Spanien und kennt aus ihrer Heimat nur sehr viel kleinere Weihnachtsmärkte. "Nur das Wetter gefällt uns heute nicht so gut", sagt sie. © Jennifer Graf

Verwandte Themen