Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 21. Dezember

21.12.2014, 18:14 Uhr
"Der Christkindlesmarkt ist eine gute Gelegenheit, um mit Freunden und Bekannten bei einer Tasse Glühwein etwas Zeit zu verbringen", findet Sade (25). Mit ihren Freundinnen Ela (22, Mitte) und Sandra (33, rechts) schlendert sie über die Kinderweihnacht und den Markt der Partnerstädte. "Schöner wäre es nur im Dunklen", sagen die drei.
1 / 12

"Der Christkindlesmarkt ist eine gute Gelegenheit, um mit Freunden und Bekannten bei einer Tasse Glühwein etwas Zeit zu verbringen", findet Sade (25). Mit ihren Freundinnen Ela (22, Mitte) und Sandra (33, rechts) schlendert sie über die Kinderweihnacht und den Markt der Partnerstädte. "Schöner wäre es nur im Dunklen", sagen die drei. © Jennifer Graf

Die Sollnhofener Heike (41) und Manfred (44) fahren mit ihren Töchtern Franziska (8) und Antonia (10) jedes Jahr zum Nürnberger Christkindlesmarkt. "Hier herrscht so eine schöne Atmosphäre und der Markt ist auch viel größer als zu Hause", erzählt Heike. "Bei uns gibt es nur sechs oder sieben Stände."
2 / 12

Die Sollnhofener Heike (41) und Manfred (44) fahren mit ihren Töchtern Franziska (8) und Antonia (10) jedes Jahr zum Nürnberger Christkindlesmarkt. "Hier herrscht so eine schöne Atmosphäre und der Markt ist auch viel größer als zu Hause", erzählt Heike. "Bei uns gibt es nur sechs oder sieben Stände." © Jennifer Graf

Nur für seinen Sohn Philipp (4) ist der Nürnberger Markus (37) heute da: Der 37-Jährige ist nämlich kein Fan des Christkindlesmarktes. Seine Mutter Irena (66) sieht das anders: "Für mich ist der Besuch schon ein Highlight", sagt sie. "Am liebsten sehe ich mir die Krippen an."
3 / 12

Nur für seinen Sohn Philipp (4) ist der Nürnberger Markus (37) heute da: Der 37-Jährige ist nämlich kein Fan des Christkindlesmarktes. Seine Mutter Irena (66) sieht das anders: "Für mich ist der Besuch schon ein Highlight", sagt sie. "Am liebsten sehe ich mir die Krippen an." © Jennifer Graf

Zehn Jahre lang leben die Ukrainerinnen Kristina (12) und Marianna (42) nun schon in Nürnberg. Seitdem sie hierher gezogen sind, besuchen sie jedes Jahr ein Mal den Christkindlesmarkt und genießen eine Tasse Kinderpunsch. Die Weihnachtsstimmung vermissen die beiden aber noch: "Dafür braucht es dann schon den Christbaum", sagt Kristina: "Und Schnee."
4 / 12

Zehn Jahre lang leben die Ukrainerinnen Kristina (12) und Marianna (42) nun schon in Nürnberg. Seitdem sie hierher gezogen sind, besuchen sie jedes Jahr ein Mal den Christkindlesmarkt und genießen eine Tasse Kinderpunsch. Die Weihnachtsstimmung vermissen die beiden aber noch: "Dafür braucht es dann schon den Christbaum", sagt Kristina: "Und Schnee." © Jennifer Graf

Hungrige Markt-Besucher drängen sich am vierten Adventssonntag um die Bratwurst-Buden.
5 / 12

Hungrige Markt-Besucher drängen sich am vierten Adventssonntag um die Bratwurst-Buden. © Jennifer Graf

Justina ist nur durch Zufall hier: Die 30-Jährige, ihr Freund und dessen Kollege waren gemeinsam im Urlaub und sind auf dem Rückweg nach Polen. "Weil wir so viel Gutes vom Christkindlesmarkt gehört haben, wollten wir ein paar Stunden hier vorbeischauen", erzählt sie.
6 / 12

Justina ist nur durch Zufall hier: Die 30-Jährige, ihr Freund und dessen Kollege waren gemeinsam im Urlaub und sind auf dem Rückweg nach Polen. "Weil wir so viel Gutes vom Christkindlesmarkt gehört haben, wollten wir ein paar Stunden hier vorbeischauen", erzählt sie. © Jennifer Graf

Mit Schwester Marina (18) und Freundin Annika (21, rechts) schlendert Florian (24) zum ersten Mal über den Christkindlesmarkt. Vor allem die Größe und Vielfalt beeindrucken den Weisendorfer. "Sonst gibt es ja nur ein paar Buden", sagt er. Die Mädels genießen das Essen: Sie lassen sich gebrannte Walnüsse und Drei im Weckla auf der Zunge zergehen.
7 / 12

Mit Schwester Marina (18) und Freundin Annika (21, rechts) schlendert Florian (24) zum ersten Mal über den Christkindlesmarkt. Vor allem die Größe und Vielfalt beeindrucken den Weisendorfer. "Sonst gibt es ja nur ein paar Buden", sagt er. Die Mädels genießen das Essen: Sie lassen sich gebrannte Walnüsse und Drei im Weckla auf der Zunge zergehen. © Jennifer Graf

Auch für Manuel (29) und Julia (26), unser Christkind des Tages, ist es der erste Besuch. Den ganzen Tag wollen sie sich den Christkindlesmarkt ansehen - und sich auf die Suche nach der Feuerzangenbowle machen. "Nur der Schnee fehlt", bedauern die beiden. "Aber daran sind wir ja mittlerweile gewöhnt."
8 / 12

Auch für Manuel (29) und Julia (26), unser Christkind des Tages, ist es der erste Besuch. Den ganzen Tag wollen sie sich den Christkindlesmarkt ansehen - und sich auf die Suche nach der Feuerzangenbowle machen. "Nur der Schnee fehlt", bedauern die beiden. "Aber daran sind wir ja mittlerweile gewöhnt." © Jennifer Graf

Der Engländer John (27) war schon öfter auf dem Christkindlesmarkt. Mit Stefanie (25) besucht er einen guten Freund, der in Nürnberg lebt. "Ich finde es toll hier. Bei dieser Atmosphäre bekommt man eine Pause vom Stress in der Weihnachtszeit", sagt er. "Die Gebäude, die Buden, das Essen: Alles passt perfekt zusammen."
9 / 12

Der Engländer John (27) war schon öfter auf dem Christkindlesmarkt. Mit Stefanie (25) besucht er einen guten Freund, der in Nürnberg lebt. "Ich finde es toll hier. Bei dieser Atmosphäre bekommt man eine Pause vom Stress in der Weihnachtszeit", sagt er. "Die Gebäude, die Buden, das Essen: Alles passt perfekt zusammen." © Jennifer Graf

Neben den weltbekannten Nürnberger Lebkuchen gibt es auf dem Christkindlesmarkt noch manch andere Leckerei.
10 / 12

Neben den weltbekannten Nürnberger Lebkuchen gibt es auf dem Christkindlesmarkt noch manch andere Leckerei. © Jennifer Graf

Drei Tage lang ist Franck (43) mit seiner Familie zu Gast in Nürnberg. Die Franzosen sind extra für den Christkindlesmarkt in die Stadt gekommen. "Es ist fantastisch hier, die Gebäude sind so wunderschön", schwärmt Franck. Auch das Essen hat es ihm angetan: "Die Nürnberger Bratwürste schmecken sehr gut."
11 / 12

Drei Tage lang ist Franck (43) mit seiner Familie zu Gast in Nürnberg. Die Franzosen sind extra für den Christkindlesmarkt in die Stadt gekommen. "Es ist fantastisch hier, die Gebäude sind so wunderschön", schwärmt Franck. Auch das Essen hat es ihm angetan: "Die Nürnberger Bratwürste schmecken sehr gut." © Jennifer Graf

Olga (36) und Svetlana (3) verbringen mit Papa Andrei (37) zwei Tage in Nürnberg und besuchen den Christkindlesmarkt. Die drei Ukrainer wollen bei Glühwein und gutem Essen in Weihnachtsstimmung kommen, weit weg vom Krieg in ihrer Heimat. "Wir wollten einfach ein paar Tage unbeschwert genießen", sagt Olga.
12 / 12

Olga (36) und Svetlana (3) verbringen mit Papa Andrei (37) zwei Tage in Nürnberg und besuchen den Christkindlesmarkt. Die drei Ukrainer wollen bei Glühwein und gutem Essen in Weihnachtsstimmung kommen, weit weg vom Krieg in ihrer Heimat. "Wir wollten einfach ein paar Tage unbeschwert genießen", sagt Olga. © Jennifer Graf

Verwandte Themen