Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 23. Dezember

23.12.2014, 14:40 Uhr
Kristi (24, links) und Lynn (25) wohnen aktuell in Vilseck, weil Lynn Soldat der US Army ist. Zuvor lebten sie zwei Jahre lang in Nürnberg, weshalb die beiden noch oft auf den Christkindlesmarkt kommen. "So etwas gibt es einfach nirgendwo sonst auf der Welt", sagt Lynn. Im Gegensatz zu den meisten anderen ist es den beiden aber zu kalt: "Wir kommen ursprünglich aus dem Süden der USA, da sind wir solche Temperaturen nicht gewohnt", erzählt Kristi.
1 / 12

Kristi (24, links) und Lynn (25) wohnen aktuell in Vilseck, weil Lynn Soldat der US Army ist. Zuvor lebten sie zwei Jahre lang in Nürnberg, weshalb die beiden noch oft auf den Christkindlesmarkt kommen. "So etwas gibt es einfach nirgendwo sonst auf der Welt", sagt Lynn. Im Gegensatz zu den meisten anderen ist es den beiden aber zu kalt: "Wir kommen ursprünglich aus dem Süden der USA, da sind wir solche Temperaturen nicht gewohnt", erzählt Kristi. © Jennifer Graf

Die langjährigen Freundinnen Stefanika (39) und Christine (26) treffen sich gerne auf dem Markt der Partnerstädte. Sie freuen sich sehr, dass es einen so großen internationalen Bereich gibt. "Hier findet man auch gute Geschenke", sagt Stefanika. Nur die langen Schlangen an den Ständen stören die beiden. "Und langsam laufende Touristen", lacht Britin Christine.
2 / 12

Die langjährigen Freundinnen Stefanika (39) und Christine (26) treffen sich gerne auf dem Markt der Partnerstädte. Sie freuen sich sehr, dass es einen so großen internationalen Bereich gibt. "Hier findet man auch gute Geschenke", sagt Stefanika. Nur die langen Schlangen an den Ständen stören die beiden. "Und langsam laufende Touristen", lacht Britin Christine. © Jennifer Graf

Am vorletzten Tag strömten wieder zahllose Besucher auf den Christkindlesmarkt.
3 / 12

Am vorletzten Tag strömten wieder zahllose Besucher auf den Christkindlesmarkt. © Jennifer Graf

"Zur richtigen Stimmung fehlt mir eigentlich noch der Schnee", sagt Tami (11), unser Christkind des Tages. "Aber morgen Abend ist es bei mir bestimmt auch soweit!" Für sie ist der Besuch auf dem Christkindlesmarkt ein Highlight. Papa Benjamin (47) ist es etwas zu voll. Er findet Besuche auf kleineren Weihnachtsmärkten angenehmer.
4 / 12

"Zur richtigen Stimmung fehlt mir eigentlich noch der Schnee", sagt Tami (11), unser Christkind des Tages. "Aber morgen Abend ist es bei mir bestimmt auch soweit!" Für sie ist der Besuch auf dem Christkindlesmarkt ein Highlight. Papa Benjamin (47) ist es etwas zu voll. Er findet Besuche auf kleineren Weihnachtsmärkten angenehmer. © Jennifer Graf

Auch Christian (46, von links nach rechts), Diana (44) und Yvonne (33) kommen mehrmals im Jahr auf den Christkindlesmarkt. Gemeinsam genießen sie Apfelstrudel, heiße Maronen und natürlich die Nürnberger Bratwürste. In Weihnachtsstimmung sind sie mittlerweile auch: "Fünf Besuche mit viel Glühwein haben den Unterschied gemacht", sagt Christian augenzwinkernd.
5 / 12

Auch Christian (46, von links nach rechts), Diana (44) und Yvonne (33) kommen mehrmals im Jahr auf den Christkindlesmarkt. Gemeinsam genießen sie Apfelstrudel, heiße Maronen und natürlich die Nürnberger Bratwürste. In Weihnachtsstimmung sind sie mittlerweile auch: "Fünf Besuche mit viel Glühwein haben den Unterschied gemacht", sagt Christian augenzwinkernd. © Jennifer Graf

Für die meisten Mitglieder der Ukrainischen Theatergruppe ist es der erste Besuch auf dem Christkindlesmarkt. Mit drei Auftritten unterstützen sie das Kulturtreffen am Ukrainischen Stand auf dem Markt der Partnerstädte. Besonders beeindruckt sind sie von der Atmosphäre. "Die Menschen hier sind so gastfreundlich und reagieren mit so viel Freude auf die Kinder", erzählen sie.
6 / 12

Für die meisten Mitglieder der Ukrainischen Theatergruppe ist es der erste Besuch auf dem Christkindlesmarkt. Mit drei Auftritten unterstützen sie das Kulturtreffen am Ukrainischen Stand auf dem Markt der Partnerstädte. Besonders beeindruckt sind sie von der Atmosphäre. "Die Menschen hier sind so gastfreundlich und reagieren mit so viel Freude auf die Kinder", erzählen sie. © Jennifer Graf

Lukas (15, von links nach rechts), Kay (50) und Ralf (50) sind nur auf der Durchreise. Auf dem Rückweg von München in ihre Heimat Porta Westfalica legen die drei einen Zwischenstopp auf dem Christkindlesmarkt ein. "Wir haben schon so viel Gutes gehört, da wollten wir uns das mal ansehen", sagt Kay.
7 / 12

Lukas (15, von links nach rechts), Kay (50) und Ralf (50) sind nur auf der Durchreise. Auf dem Rückweg von München in ihre Heimat Porta Westfalica legen die drei einen Zwischenstopp auf dem Christkindlesmarkt ein. "Wir haben schon so viel Gutes gehört, da wollten wir uns das mal ansehen", sagt Kay. © Jennifer Graf

Für Bernd (56) und Doris (50) ist der Christkindlesmarkt ein Highlight, das auf die Weihnachtsfeiertage einstimmt. Zusammen genießen sie das Ambiente und die traditionelle Atmosphäre. Den Schnee vermisst das Ehepaar aber nicht: "Mein Mann macht den Winterdienst, da müsste er dann nachts immer raus", lacht Doris.
8 / 12

Für Bernd (56) und Doris (50) ist der Christkindlesmarkt ein Highlight, das auf die Weihnachtsfeiertage einstimmt. Zusammen genießen sie das Ambiente und die traditionelle Atmosphäre. Den Schnee vermisst das Ehepaar aber nicht: "Mein Mann macht den Winterdienst, da müsste er dann nachts immer raus", lacht Doris. © Jennifer Graf

Zwei Tage haben sich die Hessen Bettina (34) und Thorsten (44) Zeit genommen, um sich mit ihren Kindern Leonie (5) und Kai (2) den Christkindlesmarkt anzusehen. Die beiden finden es angenehm, dass es auf dem Hauptmarkt noch nicht so voll ist. "Aber ein paar allgemeine Infotafeln zum Christkindlesmarkt würde ich ganz schön finden", sagt Thorsten. "Dann würden sich Besucher besser zurecht finden."
9 / 12

Zwei Tage haben sich die Hessen Bettina (34) und Thorsten (44) Zeit genommen, um sich mit ihren Kindern Leonie (5) und Kai (2) den Christkindlesmarkt anzusehen. Die beiden finden es angenehm, dass es auf dem Hauptmarkt noch nicht so voll ist. "Aber ein paar allgemeine Infotafeln zum Christkindlesmarkt würde ich ganz schön finden", sagt Thorsten. "Dann würden sich Besucher besser zurecht finden." © Jennifer Graf

Sarah (23) und Yannik (24) fahren heute wieder zurück in die Pfalz. Beide sind begeistert vom Christkindlesmarkt und der internationalen Atmosphäre. "Nur die Lebkuchen sind ein bisschen teuer", sagt Sarah. Trotzdem haben die beiden eine ganze Tasche voll gekauft, als Mitbringsel für Freunde und Familie.
10 / 12

Sarah (23) und Yannik (24) fahren heute wieder zurück in die Pfalz. Beide sind begeistert vom Christkindlesmarkt und der internationalen Atmosphäre. "Nur die Lebkuchen sind ein bisschen teuer", sagt Sarah. Trotzdem haben die beiden eine ganze Tasche voll gekauft, als Mitbringsel für Freunde und Familie. © Jennifer Graf

Seit sechs Monaten leben die Finninnen Marja (37) und Lilja (3) in Nürnberg. Beim ersten Christkindlesmarkt-Besuch haben sich die beiden ganz schön ins Zeug gelegt: Elisen-Lebkuchen, Kinderpunsch, Glühwein und gebrannte Mandeln haben sie schon probiert. Aus Finnland kennen sie nur sehr viel kleinere Weihnachtsmärkte.
11 / 12

Seit sechs Monaten leben die Finninnen Marja (37) und Lilja (3) in Nürnberg. Beim ersten Christkindlesmarkt-Besuch haben sich die beiden ganz schön ins Zeug gelegt: Elisen-Lebkuchen, Kinderpunsch, Glühwein und gebrannte Mandeln haben sie schon probiert. Aus Finnland kennen sie nur sehr viel kleinere Weihnachtsmärkte. © Jennifer Graf

Morgen heißt es dann Abschied nehmen: Zum letzten Mal für dieses Jahr öffnet der Christkindlesmarkt am 24. Dezember.
12 / 12

Morgen heißt es dann Abschied nehmen: Zum letzten Mal für dieses Jahr öffnet der Christkindlesmarkt am 24. Dezember. © Jennifer Graf

Verwandte Themen