Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 24. Dezember

24.12.2014, 14:31 Uhr
Während der letzten Stunden des Christkindlesmarkts 2014 sind die Budengassen noch einmal rappelvoll. Besonders viele Nürnberger nutzen die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Glühwein auf den bevorstehenden Heiligen Abend und die Bescherung einzustimmen.
1 / 8

Während der letzten Stunden des Christkindlesmarkts 2014 sind die Budengassen noch einmal rappelvoll. Besonders viele Nürnberger nutzen die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Glühwein auf den bevorstehenden Heiligen Abend und die Bescherung einzustimmen. © Yvonne Neckermann

Agnes (32) und Christian (30) stoßen mit Sabine (rechts) auf ihren Geburtstag an. Christians Cousine ist heute 25 Jahre alt geworden. "Es hat natürlich Nachteile, am 24. Dezember geboren zu sein, zum Beispiel, dass man kaum an diesem Tag mit allen Freunden Geburtstag feiern kann", sagt sie. Es gebe aber auch Vorteile. "Da meine Eltern immer Angst hatten, mich bei den Geschenken zu benachteilen, habe ich insgesamt meist sogar etwas mehr bekommen als meine Schwester."
2 / 8

Agnes (32) und Christian (30) stoßen mit Sabine (rechts) auf ihren Geburtstag an. Christians Cousine ist heute 25 Jahre alt geworden. "Es hat natürlich Nachteile, am 24. Dezember geboren zu sein, zum Beispiel, dass man kaum an diesem Tag mit allen Freunden Geburtstag feiern kann", sagt sie. Es gebe aber auch Vorteile. "Da meine Eltern immer Angst hatten, mich bei den Geschenken zu benachteilen, habe ich insgesamt meist sogar etwas mehr bekommen als meine Schwester." © Yvonne Neckermann

Stefan B. (42) aus Nürnberg hat sich mit seinen Kindern Janne (4) und Moritz (3) auf den Weg zum Christkindlesmarkt gemacht. "Wir müssen noch ein paar Stunden bis zur Bescherung totschlagen, und die Kinder sind schon sehr aufgeregt", verrät Stefan. Für den kleinen Hunger gibts für Janne und Moritz jeweils Drei im Weckla.
3 / 8

Stefan B. (42) aus Nürnberg hat sich mit seinen Kindern Janne (4) und Moritz (3) auf den Weg zum Christkindlesmarkt gemacht. "Wir müssen noch ein paar Stunden bis zur Bescherung totschlagen, und die Kinder sind schon sehr aufgeregt", verrät Stefan. Für den kleinen Hunger gibts für Janne und Moritz jeweils Drei im Weckla. © Yvonne Neckermann

Christine H. und Daniel S. (beide 30) leben in München, Christine stammt aber aus Nürnberg. Weihnachten verbringen die beiden mit Christines Familie. "Wir haben gehört, dass der Christkindlesmarkt am 24. Dezember angeblich nicht mehr so voll sein soll und wollten die Gelegenheit nutzen. Dieses Gerücht hat sich aber als falsch herausgestellt", sagt Christine.
4 / 8

Christine H. und Daniel S. (beide 30) leben in München, Christine stammt aber aus Nürnberg. Weihnachten verbringen die beiden mit Christines Familie. "Wir haben gehört, dass der Christkindlesmarkt am 24. Dezember angeblich nicht mehr so voll sein soll und wollten die Gelegenheit nutzen. Dieses Gerücht hat sich aber als falsch herausgestellt", sagt Christine. © Yvonne Neckermann

Die Brüder Johannes (27) und Raphael Bohner (21, rechts) warten am Schönen Brunnen auf Johannes' Frau, die schnell noch ein paar Einkäufe erledigt. "Ich stamme zwar aus Nürnberg, lebe aber mittlerweile in Heidenheim und wollte meiner Frau heute schnell noch den Christkindlesmarkt zeigen", verrät Johannes. Auf Glühwein oder Drei im Weckla haben die beiden keinen Appetit. "Wir essen nachher daheim", sagen sie.
5 / 8

Die Brüder Johannes (27) und Raphael Bohner (21, rechts) warten am Schönen Brunnen auf Johannes' Frau, die schnell noch ein paar Einkäufe erledigt. "Ich stamme zwar aus Nürnberg, lebe aber mittlerweile in Heidenheim und wollte meiner Frau heute schnell noch den Christkindlesmarkt zeigen", verrät Johannes. Auf Glühwein oder Drei im Weckla haben die beiden keinen Appetit. "Wir essen nachher daheim", sagen sie. © Yvonne Neckermann

Bereits verwaist ist der Markt der Partnerstädte. Dort war bereits am 23. der letzte Öffnungstag.
6 / 8

Bereits verwaist ist der Markt der Partnerstädte. Dort war bereits am 23. der letzte Öffnungstag. © Yvonne Neckermann

Nathalie (44, links) und Michael Hübner (39) schlendern jedes Jahr am 24. Dezember noch einmal über den Christkindlesmarkt und haben dort heuer Nathalies Kollegin Daniela Schlicke (31, rechts) und Anja Schramm (37) getroffen. "Wir hatten eigentlich schon erwartet, dass der Markt der Partnerstädte noch geöffnet hat. Aber ich kann gut verstehen, dass die Standbetreuer schon nach Hause zu ihren Familien fahren wollten", sagt Anja.
7 / 8

Nathalie (44, links) und Michael Hübner (39) schlendern jedes Jahr am 24. Dezember noch einmal über den Christkindlesmarkt und haben dort heuer Nathalies Kollegin Daniela Schlicke (31, rechts) und Anja Schramm (37) getroffen. "Wir hatten eigentlich schon erwartet, dass der Markt der Partnerstädte noch geöffnet hat. Aber ich kann gut verstehen, dass die Standbetreuer schon nach Hause zu ihren Familien fahren wollten", sagt Anja. © Yvonne Neckermann

So schön lächelt nur das Nürnberger Christkind: Zusammen mit ihrer Vorgängerin Eva Sattler (rechts) verabschiedet sie sich aus ihrer zweiten und letzten Amtszeit.
8 / 8

Unser Christkind des Tages am 24. Dezember

So schön lächelt nur das Nürnberger Christkind: Zusammen mit ihrer Vorgängerin Eva Sattler (rechts) verabschiedet sie sich aus ihrer zweiten und letzten Amtszeit. © Michael Matejka

Verwandte Themen