Christkindlesmarkt 2014: Die Besucher am 5. Dezember

5.12.2014, 16:25 Uhr
Am Freitag zieht es die Besucher in Scharen auf den Christkindlesmarkt. Das Wetter spielt auch mit: Zwar bleiben die Temperaturen um die 5 Grad, aber es ist trocken.
1 / 13

Am Freitag zieht es die Besucher in Scharen auf den Christkindlesmarkt. Das Wetter spielt auch mit: Zwar bleiben die Temperaturen um die 5 Grad, aber es ist trocken. © Sina Hecht

Tatjana und Barbara (beide 22) kommen aus München, sind aber nicht zum ersten Mal auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt: "Es ist schon fast Tradition geworden, dass wir einmal im Jahr herkommen. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist auch schöner als der in München."
2 / 13

Tatjana und Barbara (beide 22) kommen aus München, sind aber nicht zum ersten Mal auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt: "Es ist schon fast Tradition geworden, dass wir einmal im Jahr herkommen. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist auch schöner als der in München." © Sina Hecht

Bernd aus dem Kreis Lippe zieht es geschäftlich in die Stadt. "Bei der Gelegenheit schaue ich aber schon einmal auf dem Christkindlesmarkt vorbei", sagt er, "Für mich gehört dann ein Heidelbeerglühwein dazu."
3 / 13

Bernd aus dem Kreis Lippe zieht es geschäftlich in die Stadt. "Bei der Gelegenheit schaue ich aber schon einmal auf dem Christkindlesmarkt vorbei", sagt er, "Für mich gehört dann ein Heidelbeerglühwein dazu." © Sina Hecht

Daniel (29) arbeitet für das US-amerikanische Militär und wohnt mit seiner Freundin Lisa (32) in Kaiserslautern. "Zurzeit sind meine Eltern aus Colorado zu Besuch, deswegen schauen wir uns Weihnachtsmärkte in verschiedenen Städten an", erzählt Daniel. Den Heiligabend werden sie wohl nicht in privater Umgebung feiern können: "Auf der Militärbasis muss man damit rechnen, dass man immer jemanden um sich herum hat."
4 / 13

Daniel (29) arbeitet für das US-amerikanische Militär und wohnt mit seiner Freundin Lisa (32) in Kaiserslautern. "Zurzeit sind meine Eltern aus Colorado zu Besuch, deswegen schauen wir uns Weihnachtsmärkte in verschiedenen Städten an", erzählt Daniel. Den Heiligabend werden sie wohl nicht in privater Umgebung feiern können: "Auf der Militärbasis muss man damit rechnen, dass man immer jemanden um sich herum hat." © Sina Hecht

Margit Koch (57) und ihre Tochter Sarah Debus (21) sind zum ersten mal auf dem Christkindlesmarkt: "Wir kommen aus Freising. Das ist ja nicht so weit." Sarah ist unser Christkind des Tages. "Ich hab mich noch nie so schön gefühlt", sagt sie und lacht.
5 / 13

Margit Koch (57) und ihre Tochter Sarah Debus (21) sind zum ersten mal auf dem Christkindlesmarkt: "Wir kommen aus Freising. Das ist ja nicht so weit." Sarah ist unser Christkind des Tages. "Ich hab mich noch nie so schön gefühlt", sagt sie und lacht. © Sina Hecht

Wie jedes Jahr gibt es auf dem Hautptmarkt große und kleine Dinge, viele per Hand hergestellt. Wer noch Geschenkideen braucht, könnte hier fündig werden.
6 / 13

Wie jedes Jahr gibt es auf dem Hautptmarkt große und kleine Dinge, viele per Hand hergestellt. Wer noch Geschenkideen braucht, könnte hier fündig werden. © Sina Hecht

Marile (71, ganz links) und Christina (49, ganz rechts) kommen aus Chicago, Karin (41, mitte li.) aus Pennsylvania und Grazina (72, mitte re.) aus Florida. "Ich kenne Grazina aus der Schule", verrät Marile, "Meine Tochter Karin kennt wiederum Christina aus der Schule." Die Kälte macht Christina nichts aus: "In Chicago wird es im Winter noch viel kälter. Dort gibt es übrigens auch einen großen Christkindlesmarkt, der von dem in Nürnberg inspiriert ist."
7 / 13

Marile (71, ganz links) und Christina (49, ganz rechts) kommen aus Chicago, Karin (41, mitte li.) aus Pennsylvania und Grazina (72, mitte re.) aus Florida. "Ich kenne Grazina aus der Schule", verrät Marile, "Meine Tochter Karin kennt wiederum Christina aus der Schule." Die Kälte macht Christina nichts aus: "In Chicago wird es im Winter noch viel kälter. Dort gibt es übrigens auch einen großen Christkindlesmarkt, der von dem in Nürnberg inspiriert ist." © Sina Hecht

Die Spanier Isabel Santos (44) und Miguel Mateos (58) besuchen zusammen mit ihren jüngeren Kindern Daniel und Beatriz ihre ältere Tochter, die in Nürnberg arbeitet. "Der Christkindlesmarkt ist sehr schön", sagt Miguel, "Uns gefallen vor allem die kleinen detailreichen Weihnachtsbaumanhänger." Isabel bemerkt: "Allerdings ist es sehr kalt. Das sind wir aus Spanien nicht gewohnt."
8 / 13

Die Spanier Isabel Santos (44) und Miguel Mateos (58) besuchen zusammen mit ihren jüngeren Kindern Daniel und Beatriz ihre ältere Tochter, die in Nürnberg arbeitet. "Der Christkindlesmarkt ist sehr schön", sagt Miguel, "Uns gefallen vor allem die kleinen detailreichen Weihnachtsbaumanhänger." Isabel bemerkt: "Allerdings ist es sehr kalt. Das sind wir aus Spanien nicht gewohnt." © Sina Hecht

Die drei Freundinnen Roswitha (59), Elisabeth (48) und Martina (41) sind aus Bremen zu Besuch. "Ich finde den Markt sehr schön", sagt Elisabeth, "Ich habe auch schon eine Weihnachtspyramide gekauft." Nicht ganz überzeugt ist dagegen Roswitha: "Der Markt haut mich jetzt nicht vom Hocker. Das könnte aber daran liegen, dass zu viel Trubel um den Nürnberger Christkindlesmarkt gemacht wird und ich deswegen zu viel erwartet habe."
9 / 13

Die drei Freundinnen Roswitha (59), Elisabeth (48) und Martina (41) sind aus Bremen zu Besuch. "Ich finde den Markt sehr schön", sagt Elisabeth, "Ich habe auch schon eine Weihnachtspyramide gekauft." Nicht ganz überzeugt ist dagegen Roswitha: "Der Markt haut mich jetzt nicht vom Hocker. Das könnte aber daran liegen, dass zu viel Trubel um den Nürnberger Christkindlesmarkt gemacht wird und ich deswegen zu viel erwartet habe." © Sina Hecht

Die "3 im Weckla": Viele Besucher kommen extra wegen der Nürnberger Bratwürste im Brötchen.
10 / 13

Die "3 im Weckla": Viele Besucher kommen extra wegen der Nürnberger Bratwürste im Brötchen. © Sina Hecht

Kent (68) und Susanne (65) Weinberg kommen aus dem US-Bundesstaat Michigan. "Wir haben vor Jahren mal in Deutschland gelebt", erzählt Susanne, "Ich liebe den Traditionsreichtum in Europa." Kent stimmt zu: "Hier gibt es viele solcher kulturellen Veranstaltungen. In den USA geht man zum Einkaufen einfach nur in die Mall. Das ist schade." Susanne hat auf dem Christkindlesmarkt bereits weihnachtliche Dekoration erstanden.
11 / 13

Kent (68) und Susanne (65) Weinberg kommen aus dem US-Bundesstaat Michigan. "Wir haben vor Jahren mal in Deutschland gelebt", erzählt Susanne, "Ich liebe den Traditionsreichtum in Europa." Kent stimmt zu: "Hier gibt es viele solcher kulturellen Veranstaltungen. In den USA geht man zum Einkaufen einfach nur in die Mall. Das ist schade." Susanne hat auf dem Christkindlesmarkt bereits weihnachtliche Dekoration erstanden. © Sina Hecht

Die Kölner Effi und Natalie (von links, beide 28) verbinden den Besuch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt mit der Arbeit in der Stadt. "Auf den ersten Blick muss ich allerdings sagen, dass ich den Kölner Weihnachtsmarkt schöner finde", bemerkt Effi, "Mit den ganzen Lichtern auf der Domplatte sieht der wunderschön aus." Natalie ist vorallem wegen der kulinarischen Spezialitäten hier: "Ich werde auf jeden Fall den Glühwein und etwas zu Essen probieren. Geschenke kaufe ich hier wahrscheinlich nicht. Es ist ja alles etwas teuer."
12 / 13

Die Kölner Effi und Natalie (von links, beide 28) verbinden den Besuch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt mit der Arbeit in der Stadt. "Auf den ersten Blick muss ich allerdings sagen, dass ich den Kölner Weihnachtsmarkt schöner finde", bemerkt Effi, "Mit den ganzen Lichtern auf der Domplatte sieht der wunderschön aus." Natalie ist vorallem wegen der kulinarischen Spezialitäten hier: "Ich werde auf jeden Fall den Glühwein und etwas zu Essen probieren. Geschenke kaufe ich hier wahrscheinlich nicht. Es ist ja alles etwas teuer." © Sina Hecht

Ulike, Renate und Brunhilde (von links) kommen seit fünf Jahren regelmäßig aus München auf den Christkindlesmarkt. "Renate stellt für den Stand der Sternstunden Sterne her", erzählt Ulrike. "Ich bastel die Sterne das ganze Jahr über und spende sie dann den Sternstunden", meint Renate. Was den Nürnberger Christkindlesmarkt außerdem besonders macht: "Die '3 im Weckla'!"
13 / 13

Ulike, Renate und Brunhilde (von links) kommen seit fünf Jahren regelmäßig aus München auf den Christkindlesmarkt. "Renate stellt für den Stand der Sternstunden Sterne her", erzählt Ulrike. "Ich bastel die Sterne das ganze Jahr über und spende sie dann den Sternstunden", meint Renate. Was den Nürnberger Christkindlesmarkt außerdem besonders macht: "Die '3 im Weckla'!" © Sina Hecht

Verwandte Themen