Frau befindet sich zur Pflege in einer Interimseinrichtung
BAMBERG
-
Nach Bayreuth wurde nun auch in Bamberg eine mutierte Variante des Coronavirus nachgewiesen. Dabei handelt es sich laut dem Landratsamt um die gleiche Mutation, die bereits in Garmisch-Partenkirchen festgestellt wurde. Entdeckt wurde sie bei einer 88-Jährigen, die in einer Einrichtung der Sozialstiftung untergebracht ist.
[mehr...]
BREMEN
-
In Bremen dürfen Friseure ihren Kunden zu Hause die Haare schneiden. Die örtliche Handwerkskammer warnt jedoch vor dem Risiken. Alle wichtigen Informationen in unserem Live-Ticker.
[mehr...]
Bernd Riexinger: "Firmen haben keine Moral, sie haben ein Profitinteresse"
BERLIN
-
Es ist nicht nur die Pandemie, die dem Modekonzern H&M zu schaffen macht. Auch generell will sich die Kette mehr auf das Onlinegeschäft fokussieren - mit deutlichen Konsequenzen für die Mitarbeiter. Die Kritik folgt prompt.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Nachricht über Masken-Betrüger, die Leute ausrauben wollen, ist frei erfunden
BERLIN
-
Aktuell macht ein Kettenbrief auf WhatsApp die Runde. Es geht um Masken, Betäubungsmittel und Raub. Was es damit auf sich hat, erklären wir hier.
[mehr...]
In Bremen haben die Kollegen ein Schlupfloch gefunden
MÜNCHEN
-
Bremens Friseure haben ein Schlupfloch in der Corona-Verordnung der Hansestadt entdeckt - doch ihre bayerischen Berufskollegen können sich keine Hoffnung machen, dass ihnen das Haareschneiden bei Hausbesuchen erlaubt wäre.
[mehr...]
Der Club muss sich gegen Regensburg deutlich steigern
NÜRNBERG
-
Gegen Hannover klappte beim Club fast gar nichts. Auch Johannes Geis hatte keinen guten Tag erwischt, obwohl er zumindest - wenn auch mit etwas Glück - noch das 2:5 erzielte. Gegen das aggressive Pressing und Umschaltspiel der Regensburger muss der 27-Jährige wie die Kollegen draufsatteln. Und vor allem seine Defensivschwächen wieder besser kaschieren.
[mehr...](20)20 Kommentare vorhanden
2020 im Rückblick: Vom Ausbruch in Wuhan bis zur ersten Impfung
NÜRNBERG
-
Im Januar begann ein Virus die Welt zu verändern, wie wir sie kennen. Desinfektionsmittel und Schutzmasken wurden zu Alltagsgegenständen, virologische Fachbegriffe zum allgemeinen Sprachgebrauch. Was bleibt vom Corona-Jahr 2020? Die Chronik der Pandemie vom Ausbruch bis zum Impfstoff.
[mehr...]
Wir klären die wichtigsten Fragen zur neuen Regelung
NÜRNBERG
-
Seit diesem Mittwoch, 27. Januar, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit einräumen, ihre Arbeit im Homeoffice zu erledigen. Das Arbeitsministerium spricht von einer "Homeoffice-Pflicht". Aber gilt die tatsächlich in jedem Fall? Wir klären die wichtigsten Fragen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Werte für alle Landkreise in einer interaktiven Karte
NÜRNBERG
-
In Bayern haben sich laut dem Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile 393.731 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 96,7. Am Vortag lag der Wert bei 104,0. Hier finden Sie die Inzidenzwerte aus allen Landkreisen.
[mehr...]
Die weitere Corona-Entwicklung ist unklar - und mit ihr die Festivals
NÜRNBERG
-
Nachdem der Festival-Sommer im vergangenen wegen der Corona-Pandemie ins Wasser gefallen ist, hofften die Veranstalter auf 2021. Viele Auftritte wurden in dieses Jahr verschoben, auch bei Rock im Park. Aber ob das Nürnberger Festival am Dutzendteich in diesem Sommer stattfinden wird, bleibt abzuwarten.
[mehr...]
Frau verschickte ernstzunehmende Drohbriefe an Polizisten
DIEPERSDORF/MÜNCHEN
-
Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Oberlandesgericht München Anklage gegen Susanne G. erhoben. Vorgeworfen wird der Diepersdorferin, einen Brandanschlag vorbereitet zu haben. Sie soll außerdem für eine Serie von Drohbriefen an zwei Politiker, einen Flüchtlingsverein und die Röthenbacher Moschee im Winter 2019/2020 verantwortlich sein.
[mehr...]
Nach einer schnellen Führung kommt Nürnberg eher glücklich zu einem Punkt
NÜRNBERG
-
Acht Minuten lang zeigten die Ice Tigers, dass sie in der Süd-Gruppe der Deutschen Eishockey Liga nicht unbedingt Letzter sein müssten. Nun dauert ein Spiel aber normalerweise 60 Minuten und das gegen Augsburg sogar 61. Der Punktgewinn nach dem 5:6 war letztlich glücklich.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
BRESCIA
-
In Norditalien ist ein Mediziner festgenommen und unter Hausarrest gestellt worden, weil er zwei Corona-Patienten getötet haben soll.
[mehr...]
REDHILL
-
In Großbritannien sind Corona-Leugner in eine Intensivstation eingedrungen und wollten einen Patienten, der dort gerade um sein Leben kämpft, mitnehmen. Doch die Ärzte stellen sich den Eindringlingen in den Weg.
[mehr...]
Es ist die nächste coronabedingte Insolvenz in der Modebranche. Der deutsche Ableger der französischen Marke Promod schließt bundesweit alle Filialen. Das Geschäft soll nun ausschließlich online ablaufen.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
Für Wintersportler gibt es einige Regeln zu beachten
HERSBRUCK
-
"Die Schneelage ist ausgezeichnet. 30 bis 40 Zentimeter Schnee versprechen über das Wochenende hinaus weiterhin viel Loipenspaß", heißt es in der aktuellen Infomail der DAV Sektion Hersbruck. Damit das so bleibt, sollten sich Sportler und Ausflügler aber an ein paar Regeln halten.
[mehr...]
Der 36-Jährige wurde in polizeilichen Gewahrsam genommen
BAD WINDSHEIM
-
Ein Ladendieb wies bei polizeilicher Kontrolle einen Alkoholwert von vier Promille auf. Er hatte versucht noch mehr Alkohol aus dem Laden zu stehlen.
[mehr...]
Giffey deutet Fortsetzung an - Kinderkrankentage sollen erhöht werden
BERLIN
-
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat angedeutet, dass es auch in diesem Jahr wieder einen sogenannten Corona-Kinderbonus geben könnte. "Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht", sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch im Bundestag.
[mehr...]
MÜNCHEN
-
Lockdown-Verlängerung, Fragestunde, Regierungserklärung: Ein Jahr nach Bekanntwerden des ersten Corona-Falls in Bayern beschäftigt das Virus erneut den bayerischen Landtag. Die Verlängerung des Lockdowns muss jetzt bestätigt werden. Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Liveticker.
[mehr...]
Überschwemmungen sind möglich - ab Donnerstag soll der Schnee tauen
NÜRNBERG
-
Am Mittwoch kann es nochmal schneien, doch dann steigen die Temperaturen und es wird regnerisch. Alle Details lesen Sie in unserem Wetter-Ticker.
[mehr...]
NÜRNBERG
-
Der über 50 Jahre alte U-Bahnhof Muggenhof wird von Grund auf saniert. Das hat gravierende Folgen für Fahrgäste und den Autoverkehr im Nürnberger Westen.
[mehr...]
Hohe Impfbereitschaft unter den Medizinern und Pflegekräften
NÜRNBERG
-
Vor gut vier Wochen ging es los, nun ist das Klinikum Nürnberg schon einen großen Schritt weiter: Bislang haben sich fast 2000 Mitarbeiter gegen Covid-19 impfen lassen. Das ist mehr als die Hälfte der Gruppe der Beschäftigten, die zur ersten Impf-Prioritätsstufe gehören.
[mehr...]
Bernd Riexinger: "Firmen haben keine Moral, sie haben ein Profitinteresse"
BERLIN
-
Es ist nicht nur die Pandemie, die dem Modekonzern H&M zu schaffen macht. Auch generell will sich die Kette mehr auf das Onlinegeschäft fokussieren - mit deutlichen Konsequenzen für die Mitarbeiter. Die Kritik folgt prompt.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Wir klären die wichtigsten Fragen zur neuen Regelung
NÜRNBERG
-
Seit diesem Mittwoch, 27. Januar, müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit einräumen, ihre Arbeit im Homeoffice zu erledigen. Das Arbeitsministerium spricht von einer "Homeoffice-Pflicht". Aber gilt die tatsächlich in jedem Fall? Wir klären die wichtigsten Fragen.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Die schönsten Fotos gibt es in unserer Bildergalerie
NÜRNBERG
-
Der Winter ist da! Das scheut viele Vierbeiner aber nicht davor, draußen im Schnee zu toben – oder auch einfach nur die weiße Winterpracht zu genießen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Schnappschüsse unserer User.
[mehr...]
Nürnberger Restaurant setzt auf Ressourcenschonung
NÜRNBERG
-
Sie hat an Fahrt aufgenommen, die Aktion "Restelos" einer Untergruppe des Vereins BluePingu, die sich zu Beginn an Gastronomen in Nürnberg-St.Johannis richtet. Die große Frage: Wie lassen sich Verpackungsmüll und Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie vermeiden?
[mehr...]
Den Indie-Rockern aus Oberbayern gelingt ein kleines Meisterwerk
NÜRNBERG
-
Bei "The Notwist" lautet das Prinzip: Wandlung. Auf ihrem neunten Studioalbum "Vertigo Days" treiben sie den Sound aus Indie und Elektronik zu einer neuen Dringlichkeit. Warum das gut so ist?
[mehr...]
Wie es für den Sänger nach dem Astronauten-Hit weiterging.
MÜNCHEN
-
Mit „Major Tom“ lieferte Peter Schilling den erfolgreichsten Song der Neuen Deutschen Welle ab. Jetzt wird er 65. Und sein Ohrwurm hat Nachwuchs bekommen.
[mehr...]
Die weitere Corona-Entwicklung ist unklar - und mit ihr die Festivals
NÜRNBERG
-
Nachdem der Festival-Sommer im vergangenen wegen der Corona-Pandemie ins Wasser gefallen ist, hofften die Veranstalter auf 2021. Viele Auftritte wurden in dieses Jahr verschoben, auch bei Rock im Park. Aber ob das Nürnberger Festival am Dutzendteich in diesem Sommer stattfinden wird, bleibt abzuwarten.
[mehr...]
Im Zeichen des Wohlstandes wird die persönliche Note nach Kräften aufgemöbelt
NÜRNBERG
-
Von der Oberen Wörthstraße über den Weinmarkt bis hinauf zu Albrecht Dürer floriert ein Dutzend skurriler Antiquitätengeschäfte. Antikes Inventar aus Kunst und Kitsch, rustikale Schlichtheit und höfischer Zierrat, reichverschnörkelte Staubfänger und wertvolle Einzelstücke stehen bereit für eine wachsende Käuferschicht, die dem Hang zur Patina erlegen ist und den Einheitsstil ihres Anbaumobiliars mit einem Schuß Vergangenheit durchbrechen will. [mehr...]