Alarm am Morgen: Dichter Rauch in Nürnberger Seniorenheim

6.7.2018, 15:06 Uhr
Alarm am frühen Freitagmorgen: Rund um den Nürnberger Stadtkern waren etliche Sirenen zu hören. Das Ziel der Einsatzkräfte war ein Altenheim in der Hinteren Sterngasse.
1 / 11

Alarm am frühen Freitagmorgen: Rund um den Nürnberger Stadtkern waren etliche Sirenen zu hören. Das Ziel der Einsatzkräfte war ein Altenheim in der Hinteren Sterngasse. © NEWS5 / Grundmann

Bewohner hatten gegen 7 Uhr die Polizei alarmiert - sie hatten Rauch beobachtet, der aus einem der Fenster im zweiten Stock drang.
2 / 11

Bewohner hatten gegen 7 Uhr die Polizei alarmiert - sie hatten Rauch beobachtet, der aus einem der Fenster im zweiten Stock drang. © NEWS5 / Grundmann

Die Feuerwehr rückte mit mehreren Löschzügen und etwa 60 Einsatzkräften an. Das Feuer, das im Zimmer eines Bewohners ausgebrochen war, konnte jedoch rasch gelöscht werden.
3 / 11

Die Feuerwehr rückte mit mehreren Löschzügen und etwa 60 Einsatzkräften an. Das Feuer, das im Zimmer eines Bewohners ausgebrochen war, konnte jedoch rasch gelöscht werden. © Annalena Sippl

Rettungsdienst und Feuerwehr parkten ihre Einsatzfahrzeuge in der hinteren Sterngasse, in der das Feuer ausgebrochen war. Etliche Krankenwagen wurden allerdings auch am Klarissenplatz abgestellt.
4 / 11

Rettungsdienst und Feuerwehr parkten ihre Einsatzfahrzeuge in der hinteren Sterngasse, in der das Feuer ausgebrochen war. Etliche Krankenwagen wurden allerdings auch am Klarissenplatz abgestellt. © NEWS5 / Grundmann

Insgesamt brachten Rettungs- und Sanitätsdienst 70 Helfer an den Einsatzort. Sie versorgten acht Verletzte, die anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurden.
5 / 11

Insgesamt brachten Rettungs- und Sanitätsdienst 70 Helfer an den Einsatzort. Sie versorgten acht Verletzte, die anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurden. © NEWS5 / Grundmann

Die Verletzten erlitten laut Polizei alle eine Rauchgasvergiftung, die jedoch in keinem der Fälle lebensgefährlich ist. Neben den betroffenen Bewohnern wurde auch eine Pflegekraft ins Krankenhaus gebracht.
6 / 11

Die Verletzten erlitten laut Polizei alle eine Rauchgasvergiftung, die jedoch in keinem der Fälle lebensgefährlich ist. Neben den betroffenen Bewohnern wurde auch eine Pflegekraft ins Krankenhaus gebracht. © Annalena Sippl

Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte zwar zügig gelöscht werden, jedoch war das zweite Stockwerk stark verraucht. Ein professioneller Lüfter kam zur Entfernung des Qualms zum Einsatz.
7 / 11

Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte zwar zügig gelöscht werden, jedoch war das zweite Stockwerk stark verraucht. Ein professioneller Lüfter kam zur Entfernung des Qualms zum Einsatz. © NEWS5 / Grundmann

Die Schadenssumme ist zwar noch unklar, doch laut Feuerwehr sind einige Zimmer und Bereiche des Altenheims erst einmal unbewohnbar.
8 / 11

Die Schadenssumme ist zwar noch unklar, doch laut Feuerwehr sind einige Zimmer und Bereiche des Altenheims erst einmal unbewohnbar. © NEWS5 / Grundmann

Mehrere Streifen der Polizei positionierten sich rund um die Hintere Sterngasse. Beamte der Verkehrspolizei hatten zudem Straßensperren errichtet.
9 / 11

Mehrere Streifen der Polizei positionierten sich rund um die Hintere Sterngasse. Beamte der Verkehrspolizei hatten zudem Straßensperren errichtet. © Annalena Sippl

Die Feuerwehr war noch für einige Zeit mit Nachlöscharbeiten beschäftigt, gegen 10.45 Uhr konnten die letzten Helfer die Einsatzstelle allerdings verlassen.
10 / 11

Die Feuerwehr war noch für einige Zeit mit Nachlöscharbeiten beschäftigt, gegen 10.45 Uhr konnten die letzten Helfer die Einsatzstelle allerdings verlassen. © Annalena Sippl

Die Brandursache ist noch unklar, die zuständige Fachdienststelle hat die Ermittlungen zu dem Fall übernommen.
11 / 11

Die Brandursache ist noch unklar, die zuständige Fachdienststelle hat die Ermittlungen zu dem Fall übernommen. © Annalena Sippl

Verwandte Themen