Bummeln und kaufen: Nürnberg am ersten Advents-Wochenende

29.11.2014, 20:35 Uhr
Der Christkindlesmarkt 2014 wurde am Freitag feierlich vom Christkind Teresa Treuheit eröffnet. Doch nicht nur der Hauptmarkt hat sich am Adventswochenende weihnachtlich herausgeputzt.
1 / 28

Der Christkindlesmarkt 2014 wurde am Freitag feierlich vom Christkind Teresa Treuheit eröffnet. Doch nicht nur der Hauptmarkt hat sich am Adventswochenende weihnachtlich herausgeputzt. © Eduard Weigert

Auch Nürnbergs Geschäfte haben sich auf die einkaufswütige Kundschaft eingestellt.
2 / 28

Auch Nürnbergs Geschäfte haben sich auf die einkaufswütige Kundschaft eingestellt. © Eduard Weigert

Zwar ist Weihnachten noch einige Wochen hin, aber mit dem passenden Christbaumschmuck kann man sich schon jetzt versorgen.
3 / 28

Zwar ist Weihnachten noch einige Wochen hin, aber mit dem passenden Christbaumschmuck kann man sich schon jetzt versorgen. © Eduard Weigert

Drei im Weggla sind einfach ein Muss.
4 / 28

Drei im Weggla sind einfach ein Muss. © Eduard Weigert

Gegen ein leckeres Früchtebrot gibt es aber auch nichts einzuwenden.
5 / 28

Gegen ein leckeres Früchtebrot gibt es aber auch nichts einzuwenden. © Eduard Weigert

Für die kleinen Besucher ging es auf der Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz im Kreis herum, was ihnen...
6 / 28

Für die kleinen Besucher ging es auf der Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz im Kreis herum, was ihnen... © Eduard Weigert

...sichtlich Freude bereitete.
7 / 28

...sichtlich Freude bereitete. © Eduard Weigert

Aber besonders das Etagenkarussell sorgte nicht nur bei den Kindern für leuchtende Augen.
8 / 28

Aber besonders das Etagenkarussell sorgte nicht nur bei den Kindern für leuchtende Augen. © Eduard Weigert

Auf den Pferden, Elefanten, Tigern, Löwen und Giraffen reiten, durften dann aber doch nur die jungen Besucher. Das historische Dampfkarussell ist ein nachgebauter Doppelstöcker.
9 / 28

Auf den Pferden, Elefanten, Tigern, Löwen und Giraffen reiten, durften dann aber doch nur die jungen Besucher. Das historische Dampfkarussell ist ein nachgebauter Doppelstöcker. © Eduard Weigert

An den Fassaden der Geschäfte baumelte so mancher Weihnachtsschmuck.
10 / 28

An den Fassaden der Geschäfte baumelte so mancher Weihnachtsschmuck. © Eduard Weigert

Ob dieser die Kauflaune maximieren wird, bleibt abzuwarten.
11 / 28

Ob dieser die Kauflaune maximieren wird, bleibt abzuwarten. © Eduard Weigert

Für weihnachtliche Stimmung sorgten sie aber allemal.
12 / 28

Für weihnachtliche Stimmung sorgten sie aber allemal. © Eduard Weigert

Auch vor der Lorenzkirche herrschte reges Treiben.
13 / 28

Auch vor der Lorenzkirche herrschte reges Treiben. © Eduard Weigert

Die Straßen der Altstadt erstrahlen wieder im Lichterglanz. Da wird sogar tagsüber der Blick zur Burg veredelt.
14 / 28

Die Straßen der Altstadt erstrahlen wieder im Lichterglanz. Da wird sogar tagsüber der Blick zur Burg veredelt. © Eduard Weigert

Die historischen Postkutschen gehören zum fester Repertoire des Christkindlesmarktes.
15 / 28

Die historischen Postkutschen gehören zum fester Repertoire des Christkindlesmarktes. © Eduard Weigert

Es muss aber nicht immer der große Trubel sein, manchmal begeistert auch einfach eine unerwartet Begegnung.
16 / 28

Es muss aber nicht immer der große Trubel sein, manchmal begeistert auch einfach eine unerwartet Begegnung. © Eduard Weigert

Lehrreich duftend war die Lebkuchenführung mit Claudia Siegel-Weiß.
17 / 28

Lehrreich duftend war die Lebkuchenführung mit Claudia Siegel-Weiß. © Eduard Weigert

Sie erklärte, was die Nürnberger Lebkuchen so besonders macht.
18 / 28

Sie erklärte, was die Nürnberger Lebkuchen so besonders macht. © oh

Doch schon unterwegs: Der Weihnachtsmann auf dem Weg zur Arbeit.
19 / 28

Doch schon unterwegs: Der Weihnachtsmann auf dem Weg zur Arbeit. © Eduard Weigert

Da kann man schonmal den Überblick verlieren. Zum Glück gibt es Glühwein und Bratwurst an fast jeder Ecke.
20 / 28

Da kann man schonmal den Überblick verlieren. Zum Glück gibt es Glühwein und Bratwurst an fast jeder Ecke. © Mark Johnston

In warmer Winterkleidung kann den Kleinsten der kalte Fahrtwind rein gar nichts anhaben.
21 / 28

In warmer Winterkleidung kann den Kleinsten der kalte Fahrtwind rein gar nichts anhaben. © Mark Johnston

Und die Großen müssen leider draußen warten.
22 / 28

Und die Großen müssen leider draußen warten. © Mark Johnston

Aber halb so wild, wenn man dafür die glücklichen Gesichter sieht.
23 / 28

Aber halb so wild, wenn man dafür die glücklichen Gesichter sieht. © Mark Johnston

Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wird großen Wert auf die Auswahl der angebotenen Produkte gelegt.
24 / 28

Auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt wird großen Wert auf die Auswahl der angebotenen Produkte gelegt. © Mark Johnston

Ganz große Kunst sind die Krippenfiguren, die es in allen möglichen Varianten zu kaufen gibt.
25 / 28

Ganz große Kunst sind die Krippenfiguren, die es in allen möglichen Varianten zu kaufen gibt. © Roland Fengler

Touristen können sich auf dem Christkindlesmarkt mit ganz besonderen Andenken eindecken: Auf Christbaumkugeln und Co. prangen bekannte Nürnberger Sehenswürdigkeiten.
26 / 28

Touristen können sich auf dem Christkindlesmarkt mit ganz besonderen Andenken eindecken: Auf Christbaumkugeln und Co. prangen bekannte Nürnberger Sehenswürdigkeiten. © Roland Fengler

Die großen Souvenir-Jäger sollten hier aber besser den Kopf einziehen.
27 / 28

Die großen Souvenir-Jäger sollten hier aber besser den Kopf einziehen. © Roland Fengler

Freunde der vorweihnachtlichen Deko fühlen sich wie im Schlaraffenland.
28 / 28

Freunde der vorweihnachtlichen Deko fühlen sich wie im Schlaraffenland. © Roland Fengler

Verwandte Themen