Notsituation erkennen Blinkende rote Lichter im Taxi-Schild? Der Fahrer ist in Gefahr - und bittet um Hilfe Von Stefan Besner Stefan Besner Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite 25.1.2023, 14:00 Uhr © IMAGO/Alexander Pohl Taxifahrer haben jeden Tag mit den unterschiedlichsten Fahrgästen zu tun. 0 Nürnberg - Wenn auf einem Taxi die roten LEDs in dem Schild auf dem Dach angeschaltet sind, bedeutet das: Der Fahrer ist in Gefahr. Was Sie in so einer Situation unbedingt tun sollten. Taxifahrer haben jeden Tag mit den unterschiedlichsten Fahrgästen zu tun. Da kommt es auch schonmal vor, dass ein unangenehmer Geselle dabei ist. Wenn es allerdings wirklich brenzlig wird, kann der Fahrer auf ein geheimes Notsignal zurückgreifen, um unbemerkt Hilfe anzufordern. Was man in so einem Moment dringend tun sollte. Stiller Alarm Um eine potenziell gefährliche Situation nicht noch zu verschärfen, können Taxifahrer durch das Drücken eines Knopfs einen sogenannten "stillen Alarm" auslösen. Wie der Focus berichtet, bekommt ein Angreifer einen solchen Hilferuf im Fahrzeug nicht mit. Wird der "stille Alarm" aktiviert, geht eine entsprechende Meldung an die Taxizentrale und auf dem Dach blinken rote LED-Leuchten. Wer ein solches, rot-leuchtendes Taxischild sieht, sollte umgehend die Polizei alarmieren. Mehr zum Thema Ziemlich schlechter Zustand: Buswartehäuschen in Reuth musste gesperrt werden Urlaub 2023: In diese Reiseländer sollten Sie besser nicht fliegen Handgemenge im Taxi: Zwei Frauen wollten aussteigen ohne den Fahrpreis zu bezahlen Es gibt auch einen "lauten Alarm". Steht der Fahrer beispielsweise an einem Taxistand, kann er damit Passanten und andere Fahrer auf seine Notsituation aufmerksam machen. Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden