ERLANGEN
-
Auch die Erlanger Polizei hat mit den frühlingshaften Temperaturen mehr zu tun in Sachen Hygieneschutz: Die Menschen zieht es in Scharen ins Freie - doch nicht alle achten dabei auch auf die Coronaregeln. Die haben weiter Bestand, ermahnt die Polizei, sagt aber auch: "Wir regeln das mit Fingerspitzengefühl."
[mehr...]
ERLANGEN
-
Vor allem im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in der Stadt Erlangen ist der Inzidenzwert im Vergleich zu gestern deutlich gestiegen. Hier finden Sie Daten und Antworten auf die Fragen, welche Auswirkungen die Corona-Bestimmungen auf unseren Alltag haben.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Die Nachricht, dass es ab März 2021 auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt mit Höchstadt, Herzogenaurach und Eckental drei dezentrale Corona-Impfstationen gibt, stößt auf ungeteilte Zustimmung. Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in den jeweiligen Kommunen freuen sich, und auch Seniorenvertreter sind zufrieden.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Nun reagieren auch Fördermitglieder auf die Impf-Drängler des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK): Es gibt dort bereits "vereinzelte" Kündigungen, sagte der Kreisvorsitzende Stefan Müller auf Nachfrage.
[mehr...](10)10 Kommentare vorhanden
ERLANGEN
-
Am Montag (1. März 2021) gibt es in Bayern einige Lockdown-Lockerungen. So dürfen etwa Friseure und Gärtner wieder öffnen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wollte schon etwas früher unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen einige Bereiche wieder zugänglich machen und schickte dazu einen Entwurf für eine entsprechende Allgemeinverfügung nach Ansbach. Doch nun kam die abschlägige Antwort.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Seit Generationen betreibt die Schaustellerfamilie Kunstmann Buden für Volksfeste. Die Coronakrise hat ihre Branche schwer getroffen. Noch halten sie durch - aber wie lange noch?
[mehr...]
HERZOGENAURACH/HÖCHSTADT
-
Am Montag sind die Grundschulen im Freistaat zurück in einen als Wechselunterricht betriebenen Präsenzunterricht gegangen. Die Vorzeichen sind andere als bei den Abschlussklassen weiterführender Schulen, die Freude über die schrittweise Rückkehr zu normalen Zuständen überwiegt.
[mehr...]
ERLANGEN
-
In fünf Stationen geht es mit Hilfe von Mitarbeitern des E-Werks durch das Impfzentrum an der Sedanstraße. "Wir machen Erlangen fit": Das Motto des ehemaligen Sportfachgeschäfts Eisert, in dessen ehemaligen Räumen das Impfzentrum ist, gilt weiterhin.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Nun also doch: Auch in Erlangen-Höchstadt gibt es ab März 2021 dezentrale Corona-Impfstationen. Die so genannten Satelliten-Impfzentren entstehen in Eckental, Herzogenaurach und Höchstadt. Noch vor Kurzem hatte eine Entscheidung des Landkreises und der Stadt Erlangen, am zentralen Impfort Erlangen festzuhalten, gerade bei Älteren für viel Kritik gesorgt.
[mehr...]
ERLANGEN
-
Die Vorgänge rund um die Impf-Drängler des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) sorgen für Aufregung: Das Verhalten von sechs haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt sorgt im Wohlfahrtsverband für Unverständnis und Unmut. Die Betroffenen ließen sich gegen das Coronavirus impfen, ohne zur Priorisierungsgruppe zu gehören.
[mehr...]