Neues Schnelltestzentrum für Erlangen
PCR-Tests sind aber weiterhin am Testzentrum Großparkplatz möglich - 01.03.2021 06:00 Uhr
Damit Angehörige von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen ihre Lieben an Weihnachten besuchen konnten, mussten sie einen negativen Corona-Test vorweisen. Das BRK in Erlangen hatte dafür im Dezember einen Schnelltest angeboten.
27.12.2020 © Archivfoto: Klaus-Dieter Schreiter
Der Test ist das Ergebnis der Ausweitung des Corona-Testangebots der Stadt Erlangen, welche die Führungsgruppe Katastrophenschutz unter Leitung von Oberbürgermeister Florian Janik für Erlangerinnen und Erlanger beschlossen hat. Demnach richtet das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Erlangen-Höchstadt auf seinem Gelände wie berichtet ein Schnelltestzentrum ein. Dieses wird Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr geöffnet sein.
Um lange Wartezeiten zu verhindern, können Interessierte im Internet unter www.brk-erlangen.de/schnelltests Termine vereinbaren. Für den Test samt kurzer Wartezeit sind etwa 30 Minuten einzuplanen. Zum Termin ist jeweils ein Personalausweis mitzubringen und eine FFP2-Maske zu tragen.
Schriftliche Bestätigung
Der Test selbst wird durch medizinisches Fachpersonal des BRK durchgeführt. Alle getesteten Personen erhalten eine schriftliche Bestätigung über Datum und Zeit der Testdurchführung und das Ergebnis.
Mit der Bestätigung ist auch der Besuch von Angehörigen, die in Alten- und Pflegeheimen wohnen, problemlos möglich.
Daneben gibt es weiterhin das gemeinsame Testzentrum von Stadt und Landkreis am Großparkplatz, das vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB-Notfallhilfe) betrieben wird. Es ist wie bisher von Montag bis Freitag, 8 bis 16.30 Uhr, geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist hier über die kostenlose Telefon-Hotline möglich (08 00/1 44 00 00, Montag bis Samstag, 8 bis 18 Uhr). Hier werden weiterhin Abstriche von Mundrachen und Nasenrachen für einen sogenannten PCR-Test genommen.
PCR-Tests haben eine hohe Aussagekraft. Das Ergebnis liegt aufgrund des aufwendigeren Verfahrens erst nach rund 48 Stunden vor.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Die Debatte zum Thema Corona-Impfung finden Sie hier, soll es um die Maskenpflicht gehen, können Sie hier diskutieren.
Alle Artikel zu Corona sowie unseren Liveticker finden Sie hier.
en

weitere Meldungen aus: Erlangen