"Dann beginnt eine Galgenfrist zu laufen" Erste Tankstellen leer: Droht Bayern jetzt die große Benzin-Krise? Von Tobi Lang Tobi Lang Redakteur E-Mail zur Autorenseite 5.8.2022, 05:54 Uhr © Christophe Gateau/dpa Seit Monaten diskutiert Deutschland über die Preise an der Zapfsäule. Geht uns jetzt der Sprit aus? NÜRNBERG - In der Oberpfalz liefen erst vor wenigen Tagen erste Tankstellen leer - ihnen ging der Treibstoff aus. Experten sagen: Benzin und Diesel sind ausreichend auf Lager. Probleme gibt es aber trotzdem. Erst einmal beruhigt Herbert Rabl. "Es gibt genug Treibstoff", sagt der Experte vom Tankstellen-Interessenverband, der die Interessen der Branche vertritt. Nur: Dass hier und da Sprit fehlt, das kann auch er nicht ausschließen. "Wegen des Niedrigwassers in den Flüssen sind die Transportwege über das Wasser sehr eingeschränkt", erklärt Rabl, der den Teufel nicht an die Wand malen will. Aber: "Wenn Schiffe aber nicht mehr fahren können, beginnt eine Galgenfrist zu laufen. Dann ist die Frage: Wie groß sind die Vorräte in den Tanklagern entlang der Flüsse?" Die Situation ist durchaus angespannt, sagt auch der Wirtschaftsverband Fuels und Energie, dem zahlreiche Ölkonzerne angehören. "Derzeit kommen zahlreiche Faktoren zusammen", erklärt ein Sprecher. Neben dem Niedrigwasser spielen auch der Sommerferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg und ein Fahrermangel bei Tankkraftwagen eine Rolle. 9 Bilder Wirtschaft 9.3.2022, 15:20 Uhr Spritpreise steigen massiv an Wann ist Tanken am günstigsten? Tipps zum Sparen an der Zapfsäule In der Oberpfalz ging am Wochenende ersten Tankstellen das Benzin aus. Droht jetzt der große Sprit-Mangel? Alle Hintergründe lesen Sie im Bezahl-Artikel auf NN.de.