"Fotowalk Quelle": Vernissage in der Weinerei 17 Bilder 5.4.2013, 13:41 Uhr Nürnberger Fotografen haben sich mit dem Quelle-Gebäude beschäftigt und es auf unterschiedlichste Weise mit ihren Kameras besucht, erforscht und in Szene gesetzt. Herausgekommen sind aktuelle und facettenreiche Momentaufnahmen eines Gebäudes beziehungsweise eines Areals, das derzeit viele Fragen nach Sinn und Zweck, Vergangenheit und Zukunft aufwirft. 1 / 17 Vernissage in der Weinerei Mitte Dezember 2012 fanden sich einige Hobby- und Profi-Fotografen zusammen, um das riesige Quelle-Areal in Eberhardshof zu erkunden (Hier geht's zur Bildergalerie). Herausgekommen sind aktuelle und facettenreiche Momentaufnahmen eines Gebäudes, das derzeit viele Fragen nach Sinn und Zweck, Vergangenheit und Zukunft aufwirft. Grund genug für eine Sammel-Ausstellung, die noch bis 27. April in der Weinerei zu sehen ist. © S. Schmid 2 / 17 Großer Andrang Die Versandgebäude in der Fürther Straße hat die Stadt jahrzehntelang geprägt. Entsprechend groß war das Interesse der Nürnberger bei der Vernissage. © S. Schmid 3 / 17 Panorama Besonders beeindruckend: die Panorama-Fotos von Marco Wenzel. © S. Schmid 4 / 17 Im Fokus Der Fokus des Hobby-Fotografen liegt auf Panoramen. Mehr davon gibt es auf seiner Homepage zu sehen. © S. Schmid 5 / 17 Viele Details Auf seinen großformatigen Abzügen auf Alu-Dibond können die Besucher besonders viele Details entdecken. © S. Schmid 6 / 17 Sarah Sternkopf Außerdem mit dabei bei den Ausstellern: Architektin Sarah Sternkopf (links). © S. Schmid 7 / 17 Blick in die Kantine... Sie wählte vier Fotografien aus... © S. Schmid 8 / 17 ...und Fertigungshallen ...darunter der Blick in die Kantine und Fertigungshallen. © S. Schmid 9 / 17 Sugar Ray Banister Veranstalter der Ausstellung und Weinerei-Mitglied Dirk Murschall (Zweiter von rechts) betreibt den Foto-Blog Sugar Ray Banister. © S. Schmid 10 / 17 Schnappschüsse Er stellt vier Großformate auf Alu-Dibond aus und verschiedene Schnappschüsse. © S. Schmid 11 / 17 Warten auf den Frühling Auch Journalistin und nordbayern.de-Mitarbeiterin Lisa Susu Hahn zeigt ihre Fotografien. Darunter der Blick vom Dach des Gebäudes, auf dem verloren zwei bunte Stühle der dort ansässigen Künstler auf schöneres Wetter zu warten scheinen. © S. Schmid 12 / 17 Die düstere Seite Die düstere Seite des Gebäudes findet in diesen Bildern seinen Ausdruck. © S. Schmid 13 / 17 Analog Kunststudent René Radomsky stellt analoge Bilder aus. © S. Schmid 14 / 17 Gläschen Wein Bei einem Gläschen Wein entwickelten sich allerlei Gespräche über die Vergangenheit und Zukunft des Quelle-Gebäudes. © S. Schmid 15 / 17 Danko Green Student und Blogger Danko Green war zwar beim Fotowalk im Dezember nicht dabei, steuerte allerdings als großer Fan verlassener Gebäude viele Fotografien aus der Quelle bei. © S. Schmid 16 / 17 Im Untergrund Er hat sich sogar in den Keller des Areals vorgewagt. © S. Schmid 17 / 17 Dirk Such Der Nürnberger Fotograf Dirk Such präsentiert zwei seiner analogen Werke. Die Ausstellung ist noch bis 27. April zu sehen, die Weinerei hat freitags und samstags ab 21 Uhr bis zirka 1 Uhr geöffnet. © S. Schmid Verwandte Themen Bildergalerien Quelle-Areal