Die Bedeutung der Branche hat in Weißenburg-Gunzenhausen weiter zugenommen
-
26.01. 07:00 Uhr
PLEINFELD
-
Der Tourismus sichert fast 4500 Menschen im Fränkischen Seenland ihr Einkommen. Diese Zahl hat der Tourismusverband Fränkisches Seenland nun veröffentlicht. Stolz verweist man darauf, dass das fast 500 Menschen mehr sind als 2014.
[mehr...]
Keine Verletzten, der Gesamtschaden beläuft sich aber auf fast 50.000 Euro
TREUCHTLINGEN
-
Schnee und glatte Straßen haben am Montag, 25. Januar, rund um Treuchtlingen zu zahlreichen Unfällen geführt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 47.000 Euro, verletzt wurde niemand.
[mehr...]
Ein Kleinbrand im Tee- und Gewürzeladen Lux am Rosenbühl sorgte für Aufsehen.
WEISSENBURG
-
Großer Aufgalopp am Freitag Mittag in der Weißenburger Altstadt. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr als auch der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) waren mit mehreren Fahrzeugen mit Blaulicht und Martinshorn angerückt. Und auch mehrere Polizisten waren vor Ort.
[mehr...]
Wilderer in Gräfensteinberg hatten es auf bestimmte Teile des Tiers abgesehen
GRÄFENSTEINBERG
-
Ein Jagdpächter fand in seinem Revier bei Gräfensteinberg ein totes Reh. Offensichtlich wurde das Tier von bisher Unbekannten getötet. Doch die Wilderer hatten es nicht auf das Fleisch abgesehen.
[mehr...]
Am Silvesternachmittag rückten etliche Feuerwehren aus - Schaden um die 100.000 Euro
BIESWANG
-
Am letzten Tag des Jahres 2020 kam es im Pappenheimer Ortsteil Bieswang noch zu einem Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungsdiensten aus der Region mit insgesamt rund 100 Einsatzkräften. In einem Zimmereibetrieb am Ortsrand war ein Feuer ausgebrochen, das auch auf eine Hackschnitzelhalle übergriff.
[mehr...]
Die ÖDP tritt bei den Wahlen im September mit Direktkandidat Kilian Welser an
-
26.01. 17:18 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln und mit viel Abstand haben sich die ÖDP-Mitglieder aus Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach zur Nominierungsversammlung für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag in der Stadthalle in Treuchtlingen getroffen. Am Ende wurde ein Direktkandidat aus Gunzenhausen gekürt.
[mehr...]
Wer wieder weiter weg für Ausflüge darf - und welche Landkreise noch warten müssen
-
26.01. 09:33 Uhr
NÜRNBERG
-
In einigen Landkreisen in Mittelfranken galt seit 11. Januar der 15-Kilometer-Radius. Freizeitaktivitäten durften nur innerhalb eines Radius von 15 Kilometer um die Stadt- bzw. Landkreisgrenze ausgeübt werden. Doch liegt der Inzidenzwert sieben Tage in Folge unter 200, wird diese Beschränkung aufgehoben. Wir geben einen Überblick, wer wieder uneingeschränkt unterwegs sein darf.
[mehr...]
Im Haushaltsentwurf sind nach vielen Jahren des Schuldenabbaus wieder neue Darlehen vorgesehen
-
24.01. 10:24 Uhr
WEISSENBURG
-
Der Landkreis hält sich heuer mit Investitionen im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich zurück. Das zeigt der Vermögenshaushalt, der im laufenden Jahr mit 12,6 Millionen Euro um ziemlich genau ein Drittel geringer ausfällt als in 2020 (18,9 Millionen Euro).
[mehr...]
Die ÖDP tritt bei den Wahlen im September mit Direktkandidat Kilian Welser an
-
26.01. 17:18 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln und mit viel Abstand haben sich die ÖDP-Mitglieder aus Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach zur Nominierungsversammlung für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag in der Stadthalle in Treuchtlingen getroffen. Am Ende wurde ein Direktkandidat aus Gunzenhausen gekürt.
[mehr...]
Wer wieder weiter weg für Ausflüge darf - und welche Landkreise noch warten müssen
-
26.01. 09:33 Uhr
NÜRNBERG
-
In einigen Landkreisen in Mittelfranken galt seit 11. Januar der 15-Kilometer-Radius. Freizeitaktivitäten durften nur innerhalb eines Radius von 15 Kilometer um die Stadt- bzw. Landkreisgrenze ausgeübt werden. Doch liegt der Inzidenzwert sieben Tage in Folge unter 200, wird diese Beschränkung aufgehoben. Wir geben einen Überblick, wer wieder uneingeschränkt unterwegs sein darf.
[mehr...]
Die Bedeutung der Branche hat in Weißenburg-Gunzenhausen weiter zugenommen
-
26.01. 07:00 Uhr
PLEINFELD
-
Der Tourismus sichert fast 4500 Menschen im Fränkischen Seenland ihr Einkommen. Diese Zahl hat der Tourismusverband Fränkisches Seenland nun veröffentlicht. Stolz verweist man darauf, dass das fast 500 Menschen mehr sind als 2014.
[mehr...]
Elektromeister Rudolf Höhn legt den Phasenprüfer aus der Hand
-
26.01. 06:01 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
An seinen ersten Auftrag als selbstständiger Elektromeister in Gunzenhausen kann sich Rudolf Höhn noch ganz genau erinnern: "Ich musste in einer Baracke, in der damals arme Mitbürger untergebracht waren, eine Lampe auswechseln."
[mehr...]
Über 200 Vorhaben wurden 2020 im städtischen Bauamt eingereicht
-
25.01. 17:11 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Über 200 Anträge hat das städtische Bauamt im vergangenen Jahr bearbeitet. Das reichte von der einfachen Terrassenüberdachung bis hin zum Mehrfamilienhaus. Und der Bauboom geht munter weiter, wie sich in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses zeigte.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
Nach der Premiere im März steht der WIRTSCHAFTSKOMPASS ALTMÜHLFRANKEN wieder in den Startlöchern
-
13.10. 08:44 Uhr
WEISSENBURG
-
Es war ein wildes Jahr für die Wirtschaft in Altmühlfranken. Und auch für das Magazin, das diese Wirtschaft in den Blick nimmt. Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken ( Wiko ) erschien im März zum ersten Mal. Genau in dem Moment, als die größte Pandemie der Neuzeit Fahrt aufnahm.
[mehr...]
Johannes Fiedler (18) wartet derzeit beim FC Ingolstadt 04 auf weitere Spiele in der U19-Bundesliga
-
24.01. 14:24 Uhr
WEISSENBURG
-
Man stelle sich vor: Du hast gerade dein Abitur in der Tasche, gehörst zu den besten Nachwuchsfußballern in Bayern und willst dich ab sofort zumindest ein Jahr lang komplett auf den Sport konzentrieren, um den Sprung in den Profibereich zu schaffen. Ja und dann, genau dann kommt Corona. Das Virus und die Pandemie bremsen dich samt dem Fußballbetrieb über weite Strecken aus. Just in dieser Situation befindet sich der junge Weißenburger Johannes Fiedler.
[mehr...]
Spieler, Trainer, Idol: Prägende Figur des TSV 1860 ist überraschend mit nur 49 Jahren verstorben
-
19.01. 08:19 Uhr
WEISSENBURG
-
Der Schaukasten des TSV 1860 Weißenburg ist in den vergangenen Tagen zu einer Art Erinnerungsaltar geworden. Dort, wo sonst Informationen und Ankündigungen kommender Spiele ausgehängt sind, finden sich nun im Sportpark Rezataue viele, teils sehr emotionale Fotos eines außergewöhnlichen Spielers und Trainers. Vor dem Schaukasten stehen Dutzende von Kerzen – mittlerweile musste ein zweiter Tisch dafür bereitgestellt werden.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Die eFootballer starten als einziges Team aus dem Kreis Neumarkt/Jura erneut in der Nord-Gruppe
-
16.01. 09:16 Uhr
RAMSBERG/ST. VEIT
-
Ab sofort ist es wieder so weit: Die eFootball-Ligen sind die einzigen Amateurklassen in Bayern, die trotz Lockdown und Winterpause wieder spielen. Mit dabei an der Konsole: die SG Ramsberg/St. Veit, die zugleich der einzige Bayernligist aus dem heimischen Fußballkreis Neumarkt/Jura ist.
[mehr...]
Corona-Adventslauf des SSV erbrachte mit Unterstützung von Patenfirmen eine beachtliche Geldsumme
-
15.01. 15:15 Uhr
OBERHOCHSTATT
-
Der "Corona-Adventslauf" der Herrenfußballmannschaft des SSV Oberhochstatt war ein voller Erfolg. Durch die Unterstützung von Patenfirmen kam eine Spendensumme von 1600 Euro für gute Zwecke zusammen. Das Geld wurde nun übergeben.
[mehr...]
Der 42-Jährige übernimmt den TSV Rain am Lech - Beruflich am Landratsamt in Weißenburg tätig
-
12.01. 14:12 Uhr
WEISSENBURG
-
Dominik Haußner wagt den Sprung in die Fußball-Regionalliga Bayern. Der 42-jährige Hilpoltsteiner, der beruflich am Weißenburger Landratsamt tätig ist, wird neuer Cheftrainer beim TSV Rain am Lech.
[mehr...]
Klubs der 1. Regionalliga Südost, darunter der VfL Treuchtlingen, wollen konkrete Freigaben abwarten
-
21.01. 10:21 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Es passt irgendwie ganz gut zur Jahreszeit: Die Saison in der 1. Basketball-Regionalliga Südost wird vorerst auf Eis gelegt. Dieser Schritt hängt allerdings weniger mit dem Winterwetter zusammen als vielmehr mit den Auswirkungen und Beschränkungen der Corona-Pandemie.
[mehr...]
Die Treuchtlinger Korbjäger warten in der 1. Regionalliga seit März auf das nächste Punktspiel
-
01.01. 09:01 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Ihr Jubiläumsjahr in der 1. Regionalliga Südost hatten sich die VfL-Baskets sicherlich anders vorgestellt. 2010 waren die Treuchtlinger in die vierthöchste Liga aufgestiegen, hatten sich seither stets auf diesem hohen Level gehalten und zum Teil sogar ganz oben mitgemischt.
[mehr...]
Die früheren Treuchtlinger Basketball-Leistungsträger leben und arbeiten heute in München
-
21.12. 09:21 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Es war die Zeit der Brüderpaare bei den VfL-Baskets: Volker und Marius Lang, Claudio und Konstantin Huhn, Arne und Lars Stecher. Und natürlich Sebastian und Fabian Ferschl. Sie alle gehörten vor zehn Jahren zum Kader der Treuchtlinger Korbjäger, die den Aufstieg in die 1. Regionalliga schafften. Es war damals ein Riesenerfolg, der in den folgenden Jahren zunächst mit dem Klassenerhalt, dann mehrfach mit Spitzenplätzen noch getoppt werden sollte.
[mehr...]
Club und Plätze im Rezatgrund zwischen Ellingen und Pleinfeld sind bundesweit ganz vorne dabei
-
26.01. 10:26 Uhr
ZOLLMÜHLE
-
Die Abstimmung für den Golf Post Community Award ist beendet. Deutschlands größte Online-Gemeinschaft in Sachen Golfsport hat entschieden: Zum dritten Mal in Folge wurde die Golfanlage Zollmühle zur besten Spielstätte in den Kategorien "Preis-Leistungs-Verhältnis" und "Willkommenskultur" gewählt. "In diesen beiden Kategorien macht dem Club aus der Metropolregion Nürnberg niemand etwas vor", heißt es in einer Pressemitteilung.
[mehr...]
Jürgen Haasler spricht im Interview über seine berufliche Arbeit und sein Faible in der Freizeit
-
17.01. 11:17 Uhr
LANGENALTHEIM
-
Jürgen Haasler ist keiner, der sich gerne in den Mittelpunkt stellt. Von daher braucht es schon ein wenig Überredungskunst, um den bisherigen Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) für ein Interview zu gewinnen. Fragen und interessante Themen gibt es genug, wenn ein Mann wie er nach 46 Jahren Berufsleben in exponierter Stellung in den Ruhestand geht. Zumal der Langenaltheimer, der im Februar 65 Jahre alt wird, nicht nur die Menschen mit Bussen und Bahnen bewegt hat, sondern auch selbst gern in Bewegung ist und als begeisterter Allroundsportler ebenfalls viel zu erzählen hat.
[mehr...]
Unterbrechungen, Absagen, Mitgliederrückgang: Schützenchef Klaus Kemmelmeier zur schwierigen Lage
-
13.01. 10:13 Uhr
WEISSENBURG
-
Wenn Klaus Kemmelmeier auf 2020 zurückschaut, dann spricht er von "einem verlorenen Jahr für den Schießsport". Saison-Unterbrechungen, reihenweise Absagen von Veranstaltungen, Mitgliederrückgang, Training und Wettkämpfe nur unter strengen Auflagen – all das hat aus Sicht des Gauschützenmeisters das Corona-Jahr geprägt.
[mehr...]
Gegen Wildwuchs und für einen guten Haarschnitt vom Profi
-
18.01. 15:16 Uhr
GEORGENSGMÜND
-
Geschlossene Friseursalons, leere Kassen und keine konkrete Perspektive: Die Friseure haben sich an Hygienevorschriften gehalten und mussten im zweiten Lockdown trotzdem schließen. Jetzt fordern sie eine angemessene Entschädigung, um zu überleben.
[mehr...]
Run auf die Wälder: Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer sind in Scharen unterwegs
-
18.01. 09:29 Uhr
LANDKREIS ROTH
-
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie suchen immer mehr Menschen Zuflucht in der Natur. Neben den Hotspots Roth- und Brombachsee gibt es auch beliebte Wälder zum Beispiel am Heidenberg oder die Naturschönheiten rings um Spalt, die vor allem an den Wochenenden viele Ausflügler anziehen. Ein Problem für Fauna und Flora?
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden
Die Firma Fath kann auch medizinische Materialien wie Coronatests und Schutzmasken liefern.
-
16.01. 17:00 Uhr
SPALT
-
Den Mitarbeitern der Firma Fath GmbH stand schon zu Beginn des neuen Jahres der Schweiß auf der Stirn: Weit über 1000 Corona-Schnelltests galt es in den ersten Januartagen zu verpacken und versandfertig zu machen. Und bis zu 30 000 FFP 2-Masken verließen das Firmenanwesen an der Hügelmühle an vielen Tagen der vergangenen Monate. Eine Arbeit, an die sich die Belegschaft längst gewöhnt hat.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
FÜRTH
-
Bei einem Wohnhausbrand sind am Donnerstag in Fürth sechs Menschen leicht verletzt worden. Das Feuer brach gegen 23 Uhr in einem Wohnheim in der Frühlingstraße aus.
[mehr...]
NEUMARKT
-
Ein 48-jähriger Neumarkter ist ausgerastet, nachdem ihm eine Ärztin keinen Drogen-Ersatzstoff ausgehändigt hat. Nun muss er ins Gefängnis. Wieder einmal.
[mehr...]