Ictus Spei soll Partnerschaft zwischen Landkreis und Orimattila beleben
-
28.11. 14:25 Uhr
WEISSENBURG
-
Die Städtepartnerschaft zwischen Orimattila in Finnland und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen besteht seit 1962. Sie ist in den vergangenen Jahren allerdings ein wenig eingeschlafen.
[mehr...]
Rund ums Dürrenmungenauer Schloss
-
05.12. 09:26 Uhr
DÜRRENMUNGENAU
-
Es gibt eine Zeit im Jahr, da lösen sich Landkreisgrenzen auf, da ist das Volk in Bewegung, da ist kaum ein Weg zu weit, um ihn nicht auf sich zu nehmen. Es ist die Weihnachtszeit oder genauer die Weihnachtsmarktzeit. Tipps für die schönsten, romantischsten, noch nicht überlaufenen Märkte werden dann wie heiße Ware unter Bekannten und dem Tisch gehandelt.
[mehr...]
Die Treuchtlinger Schlossweihnacht zählt zu den grö
-
05.12. 09:22 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Eine richtig gute Idee hatten heuer die Treuchtlinger, um ihren Weihnachtsmarkt ein wenig aufzupeppen. Das hätte er zwar eigentlich nicht nötig gehabt, denn Weihnachtsmärkte gehen immer und die Schlossweihnacht hat sich sowieso zum Publikumsmagneten entwickelt. Aber man kann ja immer noch eins oben draufsetzen, dachten sich wohl die Treuchtlinger.
[mehr...]
Alex Hacke und seine Meisterschaft im Wundern
-
05.12. 09:19 Uhr
WEISSENBURG
-
Hach, Axel Hacke. Jener Sonnenschein des deutschen Kolumnistenwesens, der mit seinen ruhig-heiter-nachdenklichen Betrachtungen stets in der Lage ist, dem Weltgeschehen wie dem Privaten seinen Stachel zu nehmen. „Aus dem, was eigentlich schwer ist im Leben, was Leichtes zu machen. Das ist für mich Humor“, hat er mal erzählt. Und das beschreibt sehr treffend, was er tut.
[mehr...]
Die Gesangs-Kosaken sind zurück
-
05.12. 09:14 Uhr
WEISSENBURG
-
Im deutschen Wirtschaftswunderland der 50er- und 60er-Jahre gab es eine musikalische Kosaken-Schwemme. Die aufrechten, strengen, in Schwarz gekleideten Herren mit den goldenen Stimmen waren Popstars.
[mehr...]
Weißenburger Gymnasium lädt alljährlich ein
-
05.12. 09:08 Uhr
WEISSENBURG
-
Es dürfte das bestbesuchte Weihnachtskonzert Weißenburgs sein: die alljährliche Veranstaltung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in der Andreaskirche.
[mehr...]
Hänsel und Gretel wird in Treuchtlingen aufgeführt
-
02.12. 09:58 Uhr
TREUCHTLINGEN
-
Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Es gibt wohl keine zweite Oper, die von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt und geschätzt wird, wie Humperdincks Märchenspiel Hänsel und Gretel.
[mehr...]
WEISSENBURG
-
Schwarzblond ist schräg. Er ein androgyner Latin-Lover-Typ in Lack- und Lederfummel, gesegnet mit einer Stimme, die über vier Oktaven reicht.
[mehr...]
Die Kleinkunstbühne spielt das Jugendbuch von Anna Gavald
-
02.12. 09:50 Uhr
WEISSENBURG
-
Das Weihnachtstheater der Weißenburger Luna Bühne erzählt heuer eine realistische Geschichte. „35 Kilo Hoffnung“, heißt das Buch von Bestsellerautorin Anna Gavalda und so heißt auch das Theaterstück.
[mehr...]
Die Eisbahn lockt wieder Tausende Besucher an
-
28.11. 14:30 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Innenstadtbelebung ist ein großes Thema heutzutage. In Gunzenhausen ist man da cool unterwegs und lockt in der Zeit um Weihnachten heuer schon im sechsten Jahr zum Schlittschuhlaufen auf den Marktplatz.
[mehr...](1)1 Kommentar vorhanden
Ictus Spei soll Partnerschaft zwischen Landkreis und Orimattila beleben
-
28.11. 14:25 Uhr
WEISSENBURG
-
Die Städtepartnerschaft zwischen Orimattila in Finnland und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen besteht seit 1962. Sie ist in den vergangenen Jahren allerdings ein wenig eingeschlafen.
[mehr...]
Ein Botschafter stellt sein Königsberg aus
-
18.11. 08:22 Uhr
ELLINGEN
-
Im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen ist derzeit eine gleichermaßen eigenwillige wie reizvolle Sammlung zu betrachten: der Königsberg-Nachlass des polnischen Botschafters und Diplomaten Jerzy Bahr. Der pflegte Zeit seines Lebens eine große Liebe zu Königsberg und sammelte, was es diesbezüglich zu sammeln gab. Antiquitäten, aber auch Dinge des Alltags und Kuriositäten.
[mehr...]
WEISSENBURG
-
Zum Ende des Jahres geben sich musikalische Gäste in den Gottesdiensten von St. Andreas die Klinke in die Hand, und so bekommen die „normalen“ 10-Uhr-Sonntags-Gottesdienste ganz unterschiedliche Farben musikalischer Art.
[mehr...]
Einer der großen Namen der fränkischen Szene
-
15.11. 11:43 Uhr
GUNZENHAUSEN
-
Das Kunstforum Fränkisches Seenland präsentiert einen der ganz großen Kunstschaffenden unserer Region: Christian Rösner. Den 50-Jährigen im Mittelfränkischen vorzustellen, wäre wie eine altbekannte Sau durchs Dorf zu treiben. Oder besser noch den „Schweinereiter“ durch die Stadt zu jagen. Mit diesem Kunstwerk auf dem Gunzenhäuser Saumarkt hat er sich in der Altmühlstadt verewigt.
[mehr...]
Lametta und Drei Männer im Schnee
-
14.11. 14:04 Uhr
WEISSENBURG
-
„Eigentlich wollten wir es ja schon letztes Jahr nicht mehr spielen“, lacht Thomas Hausner. „Aber dann gab es Proteste. Ein Weihnachten ohne Lametta?? Das geht gar nicht.
[mehr...]
Die neue Café-Leidenschaft in der Altstadt
-
06.11. 15:49 Uhr
WEISSENBURG
-
„Das war in den vergangenen Wochen und Monaten weniger eine Küche, sondern vielmehr ein Versuchslabor“, sagt Christian Kazor, während er in der Küche seiner Wohnung steht und frisch gemahlenes Kaffeepulver in den Siebträger tampert. „Um die 70 Kaffees habe ich hier ausprobiert – aus Mexiko, Kolumbien, Indien, Afrika, Nicaragua.“ Das gehört nun zu seinem Job, denn Christian Kazor ist seit Kurzem international zertifizierter Barista. Und soweit sich das recherchieren lässt, der einzige Barista in Weißenburg. Zumindest der einzige, der bald Kaffee für Kunden servieren wird: Der 32-Jährige eröffnet – voraussichtlich im November – den ersten Coffee-Shop der Stadt.
[mehr...]
ELLINGEN
-
Auch im Winter gibt es frische Livemusik in Ellingen. Und zwar einmal im Monat, immer am ersten Sonntag. Im November wirft man erst mal die Zeitmaschine an. Und zwar mit der Band Timetravellers, die sich konsequenterweise musikalisch vor allem um die Vergangenheit kümmert. Die fünfköpfige Formation aus Weißenburg spielt sich mit ehrlichem Coverrock quer durch die letzten 50 Jahre der Musikgeschichte.
[mehr...]