Alu, Abseits, Unvermögen: 3:3-Drama in Hannover 23 Bilder 14.12.2013, 18:20 Uhr Es hätte der Wendepunkt werden können, das Ende einer historischen Sieglos-Serie. Stattdessen verspielt der Club eine deutliche 3:0-Führung in der nahezu letzten Minute. In den Hauptrollen: Mame Diouf und ein deutliches Abseitstor. 1 / 23 Dieses Foto, ein Spiegelbild der Saison des 1. FC Nürnbergs: Mit breiter Brust ging der Club in die Spielzeit, dann der erste Sand im Getriebe. Nun, nach 16. Spieltagen und der Niederlage gegen Hannover 96, steht das Team von Gertjan Verbeek mit einer historischen Sieglos-Serie da. Ende: offen. © dpa 2 / 23 15 Spiele, keine Sieg: Doch rund 2000 unentwegte Club-Fans lassen sich nicht abschrecken und begleiten den Club nach Hannover. © Sportfoto Zink / DaMa 3 / 23 Club-Trainer Verbeek kündigte unter der Woche an, seinen Weg unbeirrt fortzusetzen. In Hannover ist ihm die Anspannung vor dem Anpfiff natürlich trotzdem anzusehen. © Sportfoto Zink / DaMa 4 / 23 Die Anfangsphase ist zäh. Cer Club steht auch dank Mike Frantz im zentralen Mittelfeld gut, leistet sich aber im Offensivspiel viele Ballverluste. © Sportfoto Zink / DaMa 5 / 23 Erst nach 30 Minuten nimmt das Spiel an Fahrt auf - und wie! Makoto Hasebe legt quer zu Adam Hlousek, der aus eigentlich ungünstiger Position einfach mal abzieht. Sakai fälscht ab, der Ball landet unhaltbar im Tor - 1:0 für den Club! Es ist der Auftakt zu elf verrückten Club-Minuten. © Sportfoto Zink / DaMa 6 / 23 Der Jubel ist groß, auch wenn alle wissen: Gegen Mainz hat eine Führung auch nicht gereicht. © Sportfoto Zink / DaMa 7 / 23 Doch wie schon in den letzten Wochen macht der FCN einfach weiter - und belohnt sich dieses Mal endlich. Kiyotake spielt einen Pass in die Schnittstelle auf Drmic... © dpa 8 / 23 ...der allein vor Ron-Robert Zieler die Nerven behält. © dpa 9 / 23 2:0! Der Jubel kennt keine Grenzen. © dpa 10 / 23 Und der Club hat noch nicht genug: Nach einer Ecke von Marvin Plattenhardt steht Per Nilsson mutterseelenallein, sein Kopfball-Aufsetzer findet den Weg ins Netz - 0:3! © Sportfoto Zink / DaMa 11 / 23 Es ist die Erlösung nach harten Wochen. Frenetisch feiern die Spieler Torschütze Per Nilsson. © Sportfoto Zink / DaMa 12 / 23 Hannover ist geschockt, der Club obenauf: Mit einer 3:0-Führung geht der FCN in die Pause, so hoch führte der FCN nach 45 Minuten zuletzt beim 4:3-Auswärtssieg in Köln 2006. © dpa 13 / 23 45 Minuten muss der Club noch überstehen. Keeper Raphael Schäfer weiß, wie es geht. © dpa 14 / 23 Doch Nilsson und Co. haben fast alles im Griff. Hannover ist die eigene Krise anzumerken, nach dem Anschlusstor gerät der FCN außer bei einem Lattenkopfball kaum mehr in Gefahr. © Sportfoto Zink / DaMa 15 / 23 Ein Fußballspiel dauert aber eben 90. Minuten und hat naturgemäß zwei Halbzeiten. Und in jenen zweiten Spielabschnitt kamen die Hannoveraner wesentlich besser. © Zink 16 / 23 Es dauert dennoch bis zur 60. Minute, dann trifft Bittencourt zum 3:1 in der 60. Spielminute. Wenig später ist es dann Mame Diouf (Bild), der die Partie wieder so richtig heiß macht. Aus einer klaren Abseitsposition heraus erzielt er den Anschlusstreffer. Nur Sekunden zuvor hatte Ginczek den Ball an die Latte des 96-Gehäuses gehämmert. © dpa 17 / 23 Auch die Proteste von Club-Kapitän Schäfer helfen nichts: der Treffer zählt. © dpa 18 / 23 Und es blieb weiter kurios: Hannovers Marcelo klärt in der 87. Spielminute eine Kiyotake-Hereingabe - und setzt sie zeitgleich gegen den Pfosten. © Zink 19 / 23 Perfekt wird das Drama dann in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Nach einer Freistoßflanke kommt erneut Diouf an den Ball, scheitert zuerst an Schäfer... © dpa 20 / 23 ... und drückt den Ball im Nachschuss dann doch noch über die Linie. Der späte Ausgleich. © dpa 21 / 23 Nun kennt der Jubel bei den 96ern keine Grenzen. © dpa 22 / 23 Die Cluberer dagegen können das Spiel und die Schiedsrichter-Leistung nicht fassen und sind teilweise nicht zu bändigen. Dann machen sie sich aber doch auf den Weg zu den Fans. © Sportfoto Zink/DaMa 23 / 23 Aus 3:0 wurde 3:3 - unfassbar. Der Club bleibt auch im 16. Anlauf ohne Spiel. Am kommenden Samstag hat der FCN gegen Schalke (18.30 Uhr) die letzte Chance auf einen Sieg in der Hinrunde. © Zink Verwandte Themen 1. FC Nürnberg Bildergalerien