"Privilegierung": Staatshilfe für Profiligen bis Jahresende
Alle anderen Wirtschaftshilfeprogramme enden am 30. Juni - 03.03.2021 16:27 Uhr
Sportvereine und Verbände erhalten weiterhin Unterstützung aus der Politik.
03.03.2021 © Uwe Anspach, dpa
"Wir wollen sicherstellen, dass die Lizenzierung auch für die kommende Saison und die Hinrunde der nächsten Saison abgesichert ist", sagte der CDU-Sportpolitiker Frank Steffel der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist eine Privilegierung gegenüber allen laufenden Wirtschaftshilfeprogrammen, die ausnahmslos am 30. Juni auslaufen."
Außerdem soll die Summe für den Verlust von Ticketeinnahmen durch die Pandemie auf 90 Prozent und maximal 1,8 Millionen Euro pro Verein und Organisation erhöht werden. Bisher gab es als Kompensation höchstens 800.000 Euro pro Klub. "Viele Vereine sind durch die andauernde Pandemie weiterhin in einer schweren Notlage. Sie brauchen daher unsere Unterstützung", sagte Eberhard Gienger, sportpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, in einer Mitteilung.
"Relevante Verluste" ausgeschlossen
Darüber hinaus sollen laut Steffel Einnahmeverluste, die von Januar bis Dezember des Jahres losgelöst von Ticket-Einbußen entstehen, mit 70 Prozent und maximal 3 Millionen Euro kompensiert werden. "Das beinhaltet ausdrücklich auch Spielergehälter", betonte er. Diese Unterstützung werde auch auf Verbände ausgeweitet, die einen Wettbewerb ausrichten oder veranstalten.
"Es ist absolut sichergestellt, dass kein seriöser Verein der Ligen in diesem Jahr relevante Verluste machen wird und wenn nur überschaubare", sagte Steffel. "Alle Ligen werden mit allen Mannschaften den Spielbetrieb zu Ende führen können. Damit haben wir das Ziel herausragend erreicht, dass es bis heute keine Insolvenzen und Abmeldungen vom Spielbetrieb gegeben hat."
Der Bund hatte im vergangenen Jahr für die Profiligen Corona-Soforthilfen in Höhe von 200 Millionen Euro bereitgestellt, die nach einer ersten Verlängerung nun am 30. Juni ausgelaufen wäre.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Die Debatte zum Thema Corona-Impfung finden Sie hier, soll es um die Maskenpflicht gehen, können Sie hier diskutieren.
Alle Artikel zu Corona sowie unseren Liveticker finden Sie hier.
dpa

weitere Meldungen aus dem Ressort: Sport
Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren