Über uns

  • Neuer Podcast: Bye Bye Baby Boom
  • Regionen & Kategorien
  • Polizeiberichte
  • Nürnberg
  • Fürth
  • Erlangen
  • Franken
  • Oberpfalz
  • Bayern
  • Sport
    • 1. FC Nürnberg
    • SpVgg Greuther Fürth
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Rezepte
  • Horoskope
  • Ratgeber
  • Schnäppchen
  • TV
  • Podcasts
  • Werben & Inserieren
  • Abo
    • Angebote
    • Mein Abo verwalten
    • E-Paper
  • Über uns

Login

Einloggen zu Ihrem VNP-Account.

Kein Account? Jetzt registrieren!

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen!

Login

Einloggen zu Ihrem VNP-Account.
Passwort vergessen?

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen.
Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

Sie haben bereits einen Account? Jetzt anmelden!
Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.
Christiane Krodel
NZ-Redaktion Region & Bayern
E-Mail
"Was ich anhatte": Frauen zeigen die Kleidungsstücke, die sie trugen, als sie vergewaltigt wurden
nordbayern.de
27.11.2023, 05:55 Uhr Ausstellung auch in Erlangen

"Was ich anhatte": Frauen zeigen die Kleidungsstücke, die sie trugen, als sie vergewaltigt wurden

Ein geblümtes Kleid, eine Jogginghose oder eine Uniform: Die Ausstellung "Was ich anhatte" zeigt die Kleidung, die Frauen und Mädchen trugen, als sie sexuell missbraucht wurden. Im kommenden Jahr ist die Wanderausstellung auch in Erlangen zu sehen.

Bloß nicht nur auf Inseln abhängen: Auf den Malediven kommen Sie hier den Einheimischen nah
Bilder
Ratgeber
28.10.2023, 06:00 Uhr Diese Frau rettet das traditionelle Kleid
Bloß nicht nur auf Inseln abhängen: Auf den Malediven kommen Sie hier den Einheimischen nah
Party eines Jugendlichen in Nürnberg läuft völlig aus dem Ruder: Statt 30 Gästen kamen rund 200
Nürnberg
01.10.2023, 12:25 Uhr Polizei rückte an
Party eines Jugendlichen in Nürnberg läuft völlig aus dem Ruder: Statt 30 Gästen kamen rund 200
Neues Tempolimit vor dem Herbstvolksfest in Nürnberg: Autofahrer fuhr fast 60km/h zu schnell
Nürnberg
31.08.2023, 09:50 Uhr Hunderte Verstöße
Neues Tempolimit vor dem Herbstvolksfest in Nürnberg: Autofahrer fuhr fast 60km/h zu schnell
Letzte Generation blockiert Straßen am Nürnberger Hauptbahnhof - doch dieses Mal ist etwas anders
Nürnberg
17.08.2023, 17:55 Uhr Ziviler Ungehorsam
Letzte Generation blockiert Straßen am Nürnberger Hauptbahnhof - doch dieses Mal ist etwas anders

Am Donnerstagmittag haben Aktivisten der Letzten Generation zwei Straßen am Nürnberger Hauptbahnhof blockiert. Auch in Fürth sperrten sie am Vor- und am Nachmittag wichtige Straßen.

Nach über 120 Jahren: Nürnberger Traditions-Geschäft schließt für immer
Nürnberg
17.08.2023, 06:00 Uhr Kunden sind traurig
Nach über 120 Jahren: Nürnberger Traditions-Geschäft schließt für immer

Es sind keine guten Nachrichten. Erneut schließt ein bekanntes Geschäft in Nürnberg. Es hat dort seit den 1890er Jahren existiert. Als eine Kundin die Nachricht erfährt, ist sie geschockt: "Seit Mitte der 80er Jahre kaufe ich dort."

Nach Wasserproben im Wöhrder See: Was bedeutet das für Schwimmgäste der Norikusbucht ?
Nürnberg
14.08.2023, 21:22 Uhr Zu viele Keime
Nach Wasserproben im Wöhrder See: Was bedeutet das für Schwimmgäste der Norikusbucht ?

Wenige Stunden, bevor am Sonntag der Triathlon Nürnberg stattfinden sollte, wurden Fans, Teilnehmerinnen und Teilnehmer enttäuscht: Aufgrund der Wasserqualität wurde eine der Disziplinen, das Schwimmen im Wöhrder See, abgesagt. Wie es nun weitergeht.

Dreiste Langfinger: Zwei Bäume am Nürnberger Flughafen gestohlen
Nürnberg
09.04.2023, 13:11 Uhr Wer hat etwas beobachtet?
Dreiste Langfinger: Zwei Bäume am Nürnberger Flughafen gestohlen

Unfassbar findet ein User die Nachricht. Ein anderer schreibt "Sachen gibts". Unbekannte haben am Nürnberger Flughafen offenbar zwei Bäume gestohlen.

Diese Wahlkreise in der Region könnten im Bundestag besonders laut sein
Franken
21.09.2021, 06:00 Uhr Bundestagswahl 2021
Diese Wahlkreise in der Region könnten im Bundestag besonders laut sein

Bürger bestimmter Wahlkreise in der Region könnten sich künftig in Berlin besonders viel Gehör verschaffen. Welche dies sind und warum das so ist - hier geht es zu den Antworten.

Ab heute Nacht: Zugstrecke wird tagelang gesperrt - Auswirkungen auf Regional- und Fernverkehr
Franken
03.09.2021, 16:26 Uhr Wegen Bauarbeiten
Ab heute Nacht: Zugstrecke wird tagelang gesperrt - Auswirkungen auf Regional- und Fernverkehr

Damit die Deutsche Bahn das Schienennetz im Norden Forchheims weiter viergleisig ausbauen kann, muss sie für die Arbeiten tagelang die dortige Zugstrecke sperren. Das hat Auswirkungen auf den Regional-, aber auch den Fernverkehr.

Corona-Ampel: Mediziner warnen vor Schwachstellen des neuen Systems
Franken
02.09.2021, 15:12 Uhr Statt 7-Tage-Inzidenz
Corona-Ampel: Mediziner warnen vor Schwachstellen des neuen Systems

Orientierten sich einst die Coronamaßnahmen in Bayern an der 7-Tage-Inzidenz, ist jetzt die Krankenhaus-Ampel ausschlaggebend. Das neue System hat aber auch Schwachstellen.

Fahrgastverband kritisiert: Noch immer fehlen Informationen über Fahrpläne
Franken
01.09.2021, 13:35 Uhr Streik im Fern- und Nahverkehr
Fahrgastverband kritisiert: Noch immer fehlen Informationen über Fahrpläne

Ab morgen streiken unter anderem die Lokführer bei der Deutschen Bahn. Informationen, welche Züge im Nahverkehr fahren, würden fehlen, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. Die Bahn begründet dies mit dem komplexen Ersatzfahrplan.

Studie: So könnte Bayern sich komplett mit erneuerbaren Energien versorgen
Franken
26.08.2021, 16:59 Uhr Eigene Windräder und Photovoltaik
Studie: So könnte Bayern sich komplett mit erneuerbaren Energien versorgen

Die Energie für das Smartphone liefert die eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach und den Strom für den E-Bus Windräder, die der Stadt gehören. Eine neue Studie zeigt: Bayern könnte seinen Energiebedarf bis zum Jahr 2040 allein aus eigenen erneuerbaren Energien decken.

3G-Regel: In diesen Städten sind ab heute Tests nötig
Franken
23.08.2021, 10:40 Uhr Wert von 35 überschritten
3G-Regel: In diesen Städten sind ab heute Tests nötig

Ab heute treten im Freistaat neue und schärfere Coronaregeln in Kraft. Liegt die 7-Tage-Inzidenz drei Tage lang bei 35 oder höher, müssen nicht Geimpfte und nicht vollständig Geimpfte bei bestimmten Anlässen einen negativen Coronatest vorweisen. Das ist die sogenannte 3G-Regel.

Einen Monat nach der Flut: So steht es um die Region derzeit
Franken
13.08.2021, 08:00 Uhr Flüsse Zenn und Aisch
Einen Monat nach der Flut: So steht es um die Region derzeit

Vor einem Monat überfluteten mehrere Flüsse in der Region Wohnungen und Geschäfte. Wie geht es den Menschen mittlerweile vor Ort? Es zeigt sich, die Schäden sind längst nicht beseitigt.

Maskenpflicht fällt: In immer mehr Innenstädten gilt die Regel nicht mehr
Franken
26.05.2021, 17:55 Uhr Corona
Maskenpflicht fällt: In immer mehr Innenstädten gilt die Regel nicht mehr

Die 7-Tage-Inzidenz fällt und mit ihr fällt auch immer öfter die Pflicht weg, in der Innenstadt eine Maske im Freien zu tragen. Kommende Woche könnte die Zahl jener Städte, in der ein oben ohne möglich ist, noch zunehmen.

Statistik zeigt: So pünktlich waren die Züge in Bayern im Jahr 2020
Franken
19.05.2021, 12:59 Uhr Fahrplan
Statistik zeigt: So pünktlich waren die Züge in Bayern im Jahr 2020

Wie hat sich die Pandemie auf die Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern ausgewirkt? Nun liegen die neuesten Zahlen in Sachen Pünktlichkeit und Ausfälle vor. Die Statistik hat jedoch mehrere Haken, wie die Macher selbst bekennen.

Darum sind amerikanische Soldaten in Nürnberg gelandet
Nürnberg
19.05.2021, 09:47 Uhr Militär
Darum sind amerikanische Soldaten in Nürnberg gelandet

Der Name ist Programm. Bei der Großübung Defender-Europa wird für den Fall eines Falls die Einsatzbereitschaft trainiert. Nun sind Dutzende Soldaten des US-Militärs in Nürnberg gelandet. Sie werden in der Region üben.

Corona-Studie: Kein erhöhtes Risiko im Fernverkehr
Wirtschaft
18.05.2021, 12:08 Uhr Coronavirus
Corona-Studie: Kein erhöhtes Risiko im Fernverkehr

Wie sicher ist das Bahnfahren während der Pandemie? Die Deutsche Bahn hat ihr Personal immer wieder testen lassen. Nun konnte das Unternehmen Entwarnung geben.

Schulleiter verteidigt Impfung an seiner Schule
nordbayern.de
17.05.2021, 18:30 Uhr Streit
Schulleiter verteidigt Impfung an seiner Schule

Nach wie vor warten viele Ältere auf ihre Erst-Impfung gegen Covid-19. Ein Gymnasium in Bayern kann seine Schüler nun impfen lassen - und das bereits am Freitag. Wie ist das möglich?

Spitzenquoten für Franken-"Tatort": Über neun Millionen Zuschauer
Franken
17.05.2021, 13:16 Uhr Quote
Spitzenquoten für Franken-"Tatort": Über neun Millionen Zuschauer

Seit 2015 ist auch Franken beim Kult-Krimi Tatort vertreten. Am Sonntag suchten die Ermittler nach einem verschwundenen Kind - und das interessierte die Zuschauer. "Wo ist Mike" ist der bisher erfolgreichste Franken-"Tatort".

Doc Caro zu Sommerurlaub: "Ich bleibe mit meinem Hintern zuhause"
Franken
17.05.2021, 12:01 Uhr Corona
Doc Caro zu Sommerurlaub: "Ich bleibe mit meinem Hintern zuhause"

Seit Monaten zerrt der Lockdown an den Nerven. Weil die Inzidenz sinkt, lechzen die Menschen nach einer Auszeit. Die Reiselust ist groß. Die als Doc Caro bekannte bloggende Medizinerin Carola Holzner hat dazu eine klare Meinung: "Ich bleibe mit meinem Hintern zuhause."

Freigabe von Astrazeneca: Das Ende der Reihenfolge löst das Problem nicht
Kommentar
Franken
22.04.2021, 18:19 Uhr
Freigabe von Astrazeneca: Das Ende der Reihenfolge löst das Problem nicht

Es gab in den vergangenen Monaten wenig Nachrichten, die in der Pandemie Hoffnungen gemacht haben. Nun fiel die Priorisierung beim Impfen mit Astrazeneca beim Hausarzt. Ein Grund zum Freuen ist das noch lange nicht. Ein Kommentar von Christiane Krodel.

Überschrift Online
Franken
20.04.2021, 11:56 Uhr
Überschrift Online

Vorspann Online

VGN: Tickets sollen um 5,5 Prozent teurer werden
Franken
16.03.2021, 20:50 Uhr
VGN: Tickets sollen um 5,5 Prozent teurer werden

2020 und 2021 blieben die Fahrgäste im VGN von Preiserhöhungen verschont. Im kommenden Jahr sollen die Tickets wieder teurer werden. Der Preissprung ist höher als in der Vergangenheit.

Corona-Apps: In Bayern hat Luca Konkurrenz
Franken
16.03.2021, 05:56 Uhr
Corona-Apps: In Bayern hat Luca Konkurrenz

In der Pandemie ist ein neuer Wettstreit um die Nachverfolgung von Kontakten ausgebrochen. Anbieter, darunter die Fantastischen Vier mit ihrer App Luca, rühren für ihr Produkt die Werbetrommel. Kommt die App auch nach Bayern?

Banksy, Hug-Room und mehr: Das sind die Bilder der Woche
Bilder
Panorama
06.03.2021, 16:54 Uhr
Banksy, Hug-Room und mehr: Das sind die Bilder der Woche

Nicht nur der britische Künstler Banksy schrieb in der vergangenen Woche Schlagzeilen. In Sydney gingen tausende Schwule und Lesben auf die Straße - ganz ohne Virus-Beschränkungen. Ergreifende Bilder kamen auch aus den USA und Italien.

Hass im Netz: Der Generalstaatsanwalt ist nur wenige Klicks entfernt
nordbayern.de
05.03.2021, 05:58 Uhr
Hass im Netz: Der Generalstaatsanwalt ist nur wenige Klicks entfernt

Wer hasserfüllt im Netz wütet und Politiker beleidigt und bedroht, muss noch stärker als sonst mit Konsequenzen rechnen. Seit einigen Monaten ist es Mandatsträgern möglich, Fälle online zu melden. 40 Anfragen gab es bereits.

Stress im Wald: Warum der Lockdown tödliche Folgen für Tiere haben kann
Erlangen
08.02.2021, 05:55 Uhr
Stress im Wald: Warum der Lockdown tödliche Folgen für Tiere haben kann

In den Wäldern der Region suchen die Menschen im Lockdown Erholung. Während sie zwischen Fichten und Tannen ihr Stresslevel abbauen, steigt das der Tiere. Mit zum Teil tödlichen Folgen.

Lockdown-Ausflügler "ohne Hirn": Tödliche Folgen für die Tiere im Wald
Franken
03.02.2021, 16:43 Uhr
Lockdown-Ausflügler "ohne Hirn": Tödliche Folgen für die Tiere im Wald

In den Wäldern der Region suchen die Menschen im Lockdown Erholung. Während sie zwischen Fichten und Tannen ihr Stresslevel abbauen, steigt das der Tiere. Mit zum Teil tödlichen Folgen.

"Dienstbesprechung"? Essen mit Minister Herrmann sorgt für Wirbel
Franken
17.01.2021, 16:55 Uhr
"Dienstbesprechung"? Essen mit Minister Herrmann sorgt für Wirbel

Die Restaurants sind geschlossen, Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. So lauten die Regeln. Ein Essen mit zehn Teilnehmern, darunter auch Innenminister Joachim Herrmann (CSU), wirft nun Fragen auf.

Handel boomt: Hunde-Züchter werden mit Anfragen überschüttet
Roth
15.12.2020, 09:45 Uhr
Handel boomt: Hunde-Züchter werden mit Anfragen überschüttet

Viele wünschen sich einen Hund, aber wer soll während der Arbeitszeit auf ihn aufpassen? Seit wegen der Corona-Pandemie viele Menschen im Homeoffice arbeiten, tun sich neue Möglichkeiten auf. Für Hundezüchter in der Region bedeutet das einen ungekannten Boom.

Wegen Corona: Diese Martinsumzüge in der Region fallen aus
Franken
10.11.2020, 07:59 Uhr
Wegen Corona: Diese Martinsumzüge in der Region fallen aus

Er war Soldat, Bischof und Heiliger: Am 11. November wird Sankt Martin gedacht. Doch wegen der Corona-Krise finden viele Martinsumzüge in der Region nicht statt.

Hier postet der Bürgermeister: Wie Social Media in der Politik funktioniert
Franken
09.11.2020, 14:14 Uhr
Hier postet der Bürgermeister: Wie Social Media in der Politik funktioniert

Sie posten die neuen Entwicklungen im Stadtrat. Sie versenden Bilder der neuesten Baustellen in der Stadt oder versenden Videos von ihrer Ice-Bucket-Challenge. Viele Bürgermeister nutzen soziale Medien - dabei können sie hier viel falsch machen.

Fahrplanwechsel: Darum bekommen Bayerns Züge neue Nummern
Franken
05.11.2020, 11:56 Uhr
Fahrplanwechsel: Darum bekommen Bayerns Züge neue Nummern

Er heißt RE 4019 und fährt von Nürnberg nach München. Der nächste Zug, der kurz darauf die selbe Strecke zurücklegt, trägt die 4023. In den Wirrwarr kommt jetzt Ordnung - und Nürnberg erhält die prominenteste Nummer.

Treffen von 5 oder 10 Personen erlaubt? Verwirrung bei Coronaregeln
Franken
04.11.2020, 16:08 Uhr
Treffen von 5 oder 10 Personen erlaubt? Verwirrung bei Coronaregeln

Neue Regeln und neue Verwirrung. Im Vergleich mit den jetzigen Lockdown-Light-Regeln waren die Vorgaben nach dem bisherigen Ampelsystem in einigen Bereichen strenger. Was gilt denn nun?

In Franken: Frau findet Tier, das als ausgestorben gilt
Franken
02.11.2020, 09:19 Uhr
In Franken: Frau findet Tier, das als ausgestorben gilt

Mit 28 gelingt Lucie Ambrožovà etwas sehr Seltenes. Sie findet ein Tier, das als ausgestorben gilt. Auch der zwölfjährige Noah Lämmlein schafft etwas, das ihn von anderen unterscheidet und die 71-jährige Marianne Pamer fällt aus allen Wolken. Wir erzählen hier ihre Geschichten.

Trotz steigender Corona-Zahlen: Hunderte Intensivbetten sind frei
Franken
29.10.2020, 12:38 Uhr
Trotz steigender Corona-Zahlen: Hunderte Intensivbetten sind frei

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt, die Zahl der Patienten in den Krankenhäusern auch. Grund zur Sorge besteht nicht: Es gibt noch Hunderte freie Intensivbetten.

Wo in Bayern Steuergeld verschwendet wird
Franken
27.10.2020, 09:24 Uhr
Wo in Bayern Steuergeld verschwendet wird

Eine teure Brücke für Haselmäuse oder eine Halle im Hangar, für die monatlich ein sechsstelliger Betrag an Miete fällig ist: Jedes Jahr weist der Bund der Steuerzahler auf Fälle in Bayern hin, in denen seiner Meinung nach Geld zum Fenster hinausgeworfen wird. Heute wird das neue Schwarzbuch in Nürnberg vorgestellt.

Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse:

    nn.de fein raus
    Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen/AGB Mediadaten Abo Cookies & Tracking

Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved