FRANKFURT/MAIN
-
"Mit großer Erschütterung" haben die Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund auf die Gründung einer europäischen Super League reagiert.
[mehr...]
ROTH/GUNZENHAUSEN
-
Selten war eine sportliche Großveranstaltung so umstritten wie die Fußball-WM 2022 in Katar. Selbst die DFB-Nationalmannschaft hat mit Aktionen auf die Menschenrechtssituation in dem Emirat hingewiesen. Während eine Petition den Boykott des Turniers fordert, ist es für viele dafür zu spät.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
ERLANGEN
-
Amateurfußballer aus Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt finden die Vergabe an Katar zwar skandalös, haben aber auch Gründe dafür, dass das Turnier 2022 stattfinden soll. Ein Boykott bringe jetzt nichts mehr, sind sie sich einig. Große Euphorie aber bleibt auch aus.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Bis heute wird Fußball in Deutschland vor allem weiß gedacht. Warum? Ein neuer Film rückt die Erinnerungen von 13 dunkelhäutigen Spielern in den Fokus - von Kostedde bis Asamoah.
[mehr...]
MÜNCHEN
-
Die Stadt München will EM-Gastgeber bleiben, gibt aber keine Garantien. Die Politik behält sich vor, nur Geisterspiele anzubieten. Die Uefa stellt sich aber etwas anderes vor. Es ist eine Debatte auf mehreren Ebenen.
[mehr...]
FORCHHEIM
-
Der Erlanger Tommie Goerz (bürgerlicher Name Marius Kliesch), ist derzeit wohl Frankens populärster Krimi-Autor – auch weil er den Franken besonders genau aufs Maul schaut. Fußball spielt in seinem Leben – und manchmal in seinen Büchern, wo beispielsweise eine Leiche in einem Club-Trikot gefunden wird, eine große Rolle. Und er gehört zu den Unterzeichnern des Aufrufs boycott-qatar.
[mehr...]
FORCHHEIM
-
Selten war eine sportliche Großveranstaltung so umstritten wie die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Selbst die DFB-Nationalmannschaft hat mit Aktionen auf die schlimme Menschenrechtssituation in dem Emirat hingewiesen. Anderen ist das nicht genug: Sie fordern einen Boykott des Turniers. Wie denken hiesige Fußballer darüber?
[mehr...]
BERLIN
-
Acht EM-Gastgeber reichen konkrete Pläne für Partien vor Zuschauern ein. München nicht. Die bayerische Landeshauptstadt muss nachbessern. Die Pandemie-Lage in Europa ist unterschiedlich - Ungarn will im Sommer sogar vor vollen Rängen spielen lassen.
[mehr...]
BERLIN
-
Der deutsche Nationalspieler Robin Gosens hat die Corona-Pandemie offenbar produktiv genutzt und ein Buch geschrieben. Darin erzählt er, dass er die Nachricht von Bundestrainer Joachim Löw zunächst für einen Scherz hielt. Die Stimmung, die zu diesem Zeitpunkt im Wohnzimmer herrschte, sei unbeschreiblich.
[mehr...]
DUISBURG
-
Vor dem Anpfiff mahnt die DFB-Elf mit einer weiteren Aktion die Einhaltung der Menschenrechte an. Auf dem Rasen tut sich die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw extrem schwer gegen Nordmazedonien und kassiert die erste Niederlage in einer WM-Quali seit fast 20 Jahren.
[mehr...](8)8 Kommentare vorhanden