BERLIN
-
12.000 Soldaten wollte US-Präsident Trump aus Deutschland abziehen. Sein Nachfolger Biden hat die Pläne schnell gestoppt. Das ist aber noch nicht alles. Sein Verteidigungsminister Austin hat bei seinem Deutschlandbesuch eine dicke Überraschung im Gepäck.
[mehr...]
BRÜSSEL/WASHINGTON
-
Als Symbol für einen Neustart in den transatlantischen Beziehungen verzichten die EU und die USA vorerst auf die Erhebung von Strafzöllen. Kann ein jahrelanger Handelsstreit endlich gelöst werden? US-Präsident Biden müht sich betont um versöhnliche Signale.
[mehr...]
WASHINGTON
-
Im Westen nichts Neues: Donald Trump betritt eine Bühne und jammert über die Wahl, die ihm gestohlen worden sei. Sein Amtsnachfolger Joe Biden muss mächtig rhetorische Prügel einstecken. Und wer sitzt ab 2024 wieder im Weißen Haus? Das scheint Donald Trump auch schon zu wissen...
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
WASHINGTON
-
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump tritt am Sonntag (21.40 MEZ) erstmals seit seinem Auszug aus dem Weißen Haus mit einer Ansprache in der Öffentlichkeit auf.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden
WASHINGTON
-
Fünf Menschen kamen ums Leben, als ein Mob von Trump-Unterstützern am 6. Januar das Kapitol stürmte. Der Senat sprach den Ex-Präsidenten trotz seiner Rolle an dem Tag nun frei - Trump reagierte mit einer Ankündigung.
[mehr...](6)6 Kommentare vorhanden
WASHINGTON
-
Knapp sechs Wochen nach der Erstürmung des Kapitols durch wütende Anhänger Donald Trumps hat der US-Senat den Ex-Präsidenten im Amtsenthebungsverfahren vom Vorwurf der "Anstiftung zum Aufruhr" freigesprochen.
[mehr...](4)4 Kommentare vorhanden
WASHINGTON
-
Die Demokraten wollen Trump wegen der gewaltsamen Erstürmung des Kapitols zur Rechenschaft ziehen. Dessen Anwälte weisen alle Vorwürfe mit Bausch und Bogen zurück. Für eine Verurteilung im Senat bräuchte es auch einige Stimmen von Trumps republikanischen Parteifreunden.
[mehr...](2)2 Kommentare vorhanden
NÜRNBERG
-
Die amerikanische Nation blickt nach Washington. Zum zweiten Mal findet im US Senat ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump statt. Das wirkt auf den ersten Blick seltsam, denn Trump ist ja nicht mehr in Amt und Würden. Doch es geht den Demokraten um viel mehr, als nur kurz mal nachzutreten und dem Wahlverlierer noch “rechtlich” eine drüber zu braten.
[mehr...]
WASHINGTON
-
Der erste Tag im Impeachment-Prozess gegen Donald Trump zeigt, dass die Meinungen doch nicht so klar geteilt sind wie angenommen. Eine Mehrheit, die Donald Trump für schuldig bekennt, ist trotzdem unwahrscheinlich.
[mehr...](3)3 Kommentare vorhanden