Umstrittene Ultrakurzflüge Lufthansa streicht Flugverbindung zwischen Nürnberg und München Von dpa 22.6.2021, 17:31 Uhr 12 München/Frankfurt - Nur knapp 150 Kilometer liegen zwischen Nürnberg und München - ein extremer Kurzzstreckenflug, den die Lufthansa im Angebot hatte. Dann kam Corona - und die Verbindung wurde eingestellt. Nun die Nachricht: Die umstrittene Flugverbindung wird nicht wieder aufgenommen. Die Lufthansa nimmt ihre umstrittenen Ultrakurzflüge zwischen Nürnberg und dem Drehkreuz München nicht mehr auf. In der Corona-Krise war die nur knapp 150 Kilometer lange innerbayrische Strecke eingestellt worden. Panorama 18.3.2020, 11:37 Uhr So wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Umwelt aus Kritik an Bahn-Infrastruktur Umsteige-Passagiere mit Ziel oder Start in Nürnberg werden künftig auf Verbindungen über die übrigen Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt, Zürich und Wien verwiesen oder können München mit einem Express-Bus der Lufthansa erreichen, wie eine Unternehmenssprecherin bestätigte. Zuerst hatte das Portal "airliners.de" berichtet. Kurzstreckenflüge sind wegen ihrer hohen Umweltbelastung in die Kritik geraten. Die Luftverkehrswirtschaft argumentiert, dass man sie an manchen Standorten als Zubringerflüge weiter benötige, um Umsteiger nicht an ausländische Fluggesellschaften und Flughäfen zu verlieren. Die Kooperation mit der Bahn soll ausgebaut werden. Politik 20.9.2019, 14:04 Uhr Bahnfahren wird billiger, Fliegen teurer: Die Inhalte des Klimapakets Es gebe aktuell nicht überall ausreichend schnelle Zugverbindungen als Alternative, kritisierte die Lufthansa-Sprecherin. "So ist beispielsweise der Flughafen in München nicht an das ICE-Netz der Bahn angeschlossen." Verwandte Themen Flughafen Nürnberg Coronavirus Mobilität in der Region 12 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare