Feiertage

Kuriose Feiertage: Alle Aktionstage, die man kennen sollte

Simone Madre

E-Mail zur Autorenseite

24.6.2022, 08:20 Uhr
Unter den kuriosen Feiertagen ist auch der Weltkatzentag, der am 8. August stattfindet.

© Lohrelei, Pixabay, LizenzCC Unter den kuriosen Feiertagen ist auch der Weltkatzentag, der am 8. August stattfindet.

Allein in Deutschland gibt es unzählige Aktionstage und ungewöhnliche Feiertage, die viele Menschen gar nicht kennen. Die Liste von lustigen Feiertagen und seltsamen Feiertagen ist endlos. Hier gibt es einen Überblick.

Was sind Aktionstage?

Gedenk- und Aktionstage sind bestimmte Tage im Jahr, die international oder national wiederkehrend gefeiert werden. Diese können an historische und religiöse Ereignisse erinnern oder soziale, medizinische und gesellschaftspolitische Probleme aufgreifen. Aktionstage sind keine gesetzlichen Feiertage, an denen man frei hat. Vielmehr geht es darum, Aufmerksamkeit für bestimmte Themengebiete zu schaffen. Häufig werden Aktionstage auch von gemeinnützigen Organisationen ins Leben gerufen.

Welche verrückten Feiertage gibt es weltweit?

Auf der ganzen Welt werden jedes Jahr kuriose Feiertage begangen. Hier gibt es einen aktuellen Jahres-Überblick der weltweiten Aktionstage. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Feierlichkeiten können leider nicht alle Aktionstage berücksichtigt werden.

Die Aktionstage sind teilweise sehr skurril und es erschließt sich nicht immer direkt der Grund des Aktionstages. Einige Aktionstage sind einfach nur witzig und garantieren mit Sicherheit ein herzliches Lachen, während andere einen tiefgreifenden Zweck verfolgen.

Januar

Dritter Sonntag im Januar: Weltreligionstag
1. Januar: Weltfriedenstag
4. Januar: Tag der Spaghetti
5. Januar: Nationaler Tag des Vogels
6. Januar: Afrikatag (römisch-katholisch)
8. Januar: Räume-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag
10. Januar: Tag der Zimmerpflanze
12. Januar: Tag des Marzipans
13. Januar: Tag der Skeptiker
16. Januar: Tag des Nichtstuns
17. Januar: Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Board
21. Januar: Weltknuddel- oder Weltkuscheltag
21. Januar: Internationaler Tag der Jogginghose
24. Januar: Tag des herzhaften Lachens
25. Januar: Gegenteiltag
29. Januar: Internationaler Puzzle-Tag
30. Januar: Tag des Croissants
31. Januar: Tag der Straßenkinder

Februar

Dienstag der zweiten Woche im Februar: Safer Internet Day
1. Februar: Ändere-Dein-Passwort-Tag
2. Februar: Welttag der Feuchtgebiete
3. Februar: Eis-zum-Frühstück-Tag
4. Februar: Weltkrebstag
5. Februar: Nutella-Tag
6. Februar: Internationaler Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung
10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit
12 Februar: Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
13. Februar: Tag des Kusses
20. Februar: Welttag der Gerechtigkeit
22. Februar: Gassi-Gehen-Tag
24. Februar: Tag der Tortilla Chips
26. Februar: Tag der Chili
28. Februar: Weltkrokettentag

März

Dritter Freitag im März: Weltschlaftag
1. März: Zero Discrimination Day
1. März: Welttag des Kompliments
2. März: Weltgebetstag
3. März: Wenn-Haustiere-Daumen-hätten-Tag
6. März: Europäischer Tag der Logopädie
7. März: Tag der gesunden Ernährung
8. März: Tag des Korrekturlesens
15. März: Tag der Rückengesundheit
16. März: Tag der Informationsfreiheit
18. März: Tag der peinlichen Momente
20. März: International Day of Happiness
20. März: Welttag der Romantik
21. März: Welttag gegen Rassismus
21. März: Welt-Down-Syndrom-Tag
22. März: Weltwassertag

April

Letzter Mittwoch im April: Tag der Sekretärinnen und Sekretäre
2. April: Internationaler Kinderbuchtag
2. April: Welt-Autismus-Tag
3. April: Tag der älteren Generationen
6. April: Welt-Olympiatag
7. April: Tag der Kissenschlacht
10. April: Tag der Geschwister
11. April: Welt-Parkinson-Tag
13. April: Scrabble-Tag
15. April: Tag des Anime
20. April: Tag der Anerkennung von Freiwilligen
21. April: Kindergarten-Tag
22. April: Tag der Erde
24. April: Internationaler Tag zur Abschaffung von Tierversuchen
25. April: Internationaler Tag der Eltern-Kind-Entfernung
30. April: Tag für gewaltfreie Erziehung

Mai

Zweiter Samstag im Mai: Muttertag
1. Mai: Welt-Asthma-Tag
2. Mai: Tag des Babys
3. Mai: Tag der Sonne
3. Mai: Internationaler Tag des Waldkindergartens
4. Mai: Weltraumtag
5. Mai: Internationaler Hebammentag
6. Mai: Weltkindermaltag
12. Mai: Internationaler Tag der Pflege
13. Mai: Internationaler Tag des Cocktails
17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie
23. Mai: Welt-Schildkröten-Tag
28. Mai: Tag der Lebensspende
28. Mai: Internationaler Weltspieltag
29. Mai: Tag der Büroklammer
31. Mai: Welt-Nichtraucher-Tag

Juni

Erster Samstag im Juni: Tag der Organspende
1. Juni: Internationaler Kindertag
3. Juni: Europäischer Tag des Fahrrades
4. Juni: Tag der Organspende
5. Juni: Welttag der Umwelt
8. Juni: Welttag der Ozeane
14. Juni: Welt-Blutspende-Tag
15. Juni: Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen
16. Juni: Tag der Verkehrssicherheit
17. Juni: Iss-Dein-Gemüse-auf-Tag
18. Juni: Autistic Pride Day
19. Juni: Weltbummeltag
20. Juni: Tag der Produktivität
21. Juni: Welt-Yoga-Tag
27. Juni: Tag der Posttraumatischen Belastungsstörung

Juli

1. Juli: Tag der Früchte
3. Juli: Plastiktütenfrei-Tag
6: Juli: Internationaler Tag des Kusses
7. Juli: Tag der Schokolade
11. Juli: Weltbevölkerungstag
14. Juli: Tag der Nacktheit
20. Juli: Weltraumforschungstag
22. Juli: Tag der Hängematte
28. Juli: Welt-Hepatitis-Tag
30. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft
30. Juli: Welttag gegen Menschenhandel

August

1. August: Tag des Lungenkrebs
2. August: Tag des Malbuchs
5. August: Tag der Unterwäsche
8. August: Weltkatzentag
10. August: Welt-Löwen-Tag
12. August: Internationaler Tag der Jugend
13. August: Internationaler Linkshänder-Tag
18. August: Tag der schlechten Poesie
19. August: Welttag der humanitären Hilfe
22. August: Tag der Zahnfee
23. August: Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung
25. August: Welt-Ufo-Tag
30. August: Frankensteintag

September

Letzter Sonntag im September: Welt-Herz-Tag
2. September: Antikriegstag
4. September: Welttag für sexuelle Gesundheit
5. September: Internationaler Tag der Wohltätigkeit
8. September: Weltbildungstag / Weltalphabetisierungstag
9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kindes
10. September: Welt-Suizid-Präventionstag
13. September: Welt-Sepsis-Tag
15. September: Internationaler Tag der Demokratie
16. September: Tag der Erhaltung der Ozonschicht
18. September: Tag des Respekts
21. September: Minigolf-Tag
21. September: Welttag der Dankbarkeit
27. September: Welt-Tourismus-Tag

Oktober

1. Oktober: Welt-Musik-Tag
1. Oktober: Europäischer Tag der Depression
1. Oktober: Tag des Kaffees
3. Oktober: Tag der offenen Moschee
4. Oktober: Welt-Tierschutz-Tag
5. Oktober: Weltlehrertag
5. Oktober: Tag des Lächelns
10. Oktober: Welttag gegen die Todesstrafe
10. Oktober: Welthundetag
11. Oktober: Coming Out Day
12. Oktober: Tag der Frustrationsschreie
13. Oktober: Anti-BH-Tag
14. Oktober: Tag der Glatze
16. Oktober: Welternährungstag
20. Oktober: Weltstatistiktag
22. Oktober: Welttag des Stotterns
25. Oktober: Weltnudeltag

November

Erster Sonntag im November: Waisenkinder-Tag
1. November: Welt-Vegan-Tag
5. November: Tag des Freiwilligenmanagements
6. November: Tag der Nachos
8. November: Tag der Putzfrau
12. November: Tag der schlechten Wortspiele
13. November: Welt-Nettigkeits-Tag
14. November: Tag der eingelegten Gurke
14. November: Welt-Diabetes-Tag
17. November: Welt-Studenten-Tag
19. November: Welttoilettentag und Internationaler Männertag
21. November: Welttag des Fernsehens
23. November: Iss-eine-Cranberry-Tag
23. November: Tag der Naturkosmetik
25. November: Tag des Hutes
30. November: Tag der Computersicherheit

Dezember

1. Dezember: Welt-AIDS-Tag
3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
4. Dezember: Tag der Kekse
9. Dezember: Welt-Techno-Tag
10. Dezember: Tag der Menschenrechte
12. Dezember Internationaler Tag der Neutralität
14. Dezember: Tag der Affen
21. Dezember: Tag des Kreuzworträtsels
21. Dezember: Kurzfilmtag
21. Dezember: Welt-Orgasmus-Tag

Welche kuriosen Feiertage gibt es nur in Deutschland?

Natürlich gibt es auch lustige Feiertage, die es nur in Deutschland gibt. Dazu gehören:

- Dritter Samstag im Jahr: Tag des Deutschen Schlagers
- 1. Januar: Tag des deutschen Apfels
- 18. März bundesweiter Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen
- 23. April: Tag des deutschen Bieres
- Zweiter Samstag im Mai: Deutscher Sekt-Tag
- Pfingstmontag: Deutscher Mühlentag
- 22. April: Deutscher Venentag
- Zweiter Samstag im September: Tag der deutschen Sprache
- Letzter Freitag im September: Tag des deutschen Butterbrotes
- 16. September: Deutsche-Tafel-Tag
- 3. Dezember: Tag der Dominosteine in Deutschland
- 22. Dezember: Der bundesweite Tag des Weihnachtsgebäcks in Deutschland

Verwandte Themen


1 Kommentar